Seite 1 von 1

für windows

Verfasst: Donnerstag 26. August 2010, 17:44
von ceddy
ich arbeite nur mit ubuntu, gibt es dennoch eine lösung die pythonskripte auch unter windows laufen zu lassen ohne dass der nutzer sich grosartik um dlls für die imports kümmern muss?

Re: für windows

Verfasst: Donnerstag 26. August 2010, 18:30
von sttrader
Alle Python Scripte lassen sich auch unter Windows nutzen wen der User eine entsprechende
Python Instalation hat, ansonsten unter Windows eine exe mit pytoexe erstellen, dann kann
man es auch so verteilen.

Re: für windows

Verfasst: Donnerstag 26. August 2010, 18:46
von ceddy
py2exe hab ich schon probiert abber ich bekomme immer diese meldung: The following modules appear to be missing
['PyKDE4.kdeui'] und das programm beendet sich sofort nach dem start

Re: für windows

Verfasst: Donnerstag 26. August 2010, 21:23
von ceddy
weis jemand ne lösung

Re: für windows

Verfasst: Donnerstag 26. August 2010, 21:26
von BlackJack
@ceddy: Benutzt Du denn irgend etwas von KDE? Das läuft dann auf Windows wahrscheinlich nicht, denn wer hat da schon KDE installiert.

Ansonsten sind das einfach zu wenige Informationen.

Re: für windows

Verfasst: Donnerstag 26. August 2010, 21:50
von ceddy
ich hab halt die gui mit pyqt erstellt fals das was hilft oder soll ich mal die scripte posten?

Re: für windows

Verfasst: Donnerstag 26. August 2010, 21:59
von cofi
Du solltest dir das durchlesen: http://www.py2exe.org/index.cgi/Py2exeAndPyQt

Und uns danach verraten, warum das Skript nach PyKDE4 verlangt und wo und wann der Fehler auftaucht.

Re: für windows

Verfasst: Donnerstag 26. August 2010, 22:29
von ceddy
hmm verteh ich jez nciht wie soll ich da rausfinden wiso der danach verlangt

Re: für windows

Verfasst: Freitag 27. August 2010, 01:18
von problembär
hmm verteh ich jez nciht
Find' ich ziemlich unhöflich, sowas zu posten.

Re: für windows

Verfasst: Freitag 27. August 2010, 08:50
von ceddy
ich find es nciht unhöflich wenn ich das nicht versteh vversteh ich das halt nicht sry

Re: für windows

Verfasst: Freitag 27. August 2010, 09:16
von Pekh
Als erstes solltest du mal deine Importe durchsehen. Wenn du es nicht selbst importierst, importierst du es vermutlich indirekt. KDE setzt auf QT auf, möglicherweise verwendest du irgendwelche zusätzlichen Komponenten, die ihrerseits KDE brauchen?

Nachtrag: Es ist unhöflich, sich keine Mühe mit dem Schreiben zu geben, wenn man von anderen etwas will. Macht einfach einen sehr schlechten Eindruck.

Re: für windows

Verfasst: Freitag 27. August 2010, 11:23
von ceddy
ah danke ich glaub ich darf dieses kled nicht benutzen ;D

Re: für windows

Verfasst: Freitag 27. August 2010, 11:42
von ceddy
jez gibt py2exe zwar nicht mehr den fehler aus, jedoch läst sich die exee nicht starten :(

Re: für windows

Verfasst: Freitag 27. August 2010, 11:48
von cofi
Meine Kristallkugel ist gerade kaputt .. koenntest du die exe mal von der Kommandozeile starten und uns verraten, was die Fehlermeldung ist? Am besten vor dem Posten noch mal den Link oben anschauen, vllt findet sich da schon eine Loesung.

Re: für windows

Verfasst: Freitag 27. August 2010, 12:24
von ceddy
mit --includes sip gehts abber wenn ich eine bestimmten teil aufrufe bekomm ich diese meldung: File "programm.py", line 67, in download
TypeError: unsupported operand type(s) for &: 'str' and 'str'

und in der zeile steht: command = "RETR" & " " & str(self.ui.lstFtp.currentItem().text())

was sollte ich anstelle von & benutzen umd die strings zu verbinden + geht nähmlich auch nicht

Re: für windows

Verfasst: Freitag 27. August 2010, 12:30
von EyDu
Doch, ein + funktioniert bei Strings wunderbar. Warum benutzt du überhaupt ein &? Rätst du Operatoren?

Re: für windows

Verfasst: Freitag 27. August 2010, 12:31
von cofi
Und wie kommst du darauf, dass ein bitweises Und (das ist `&`) Strings verknuepfen koennte? Was ist denn die Fehlermeldung bei der Verknuepfung mit `+`?
Die bessere Methode ist im uebrigen Stringformatierung:

Code: Alles auswählen

command = "RETR %s" % self.ui.lstFtp.currentItem().text()
Das sind aber Grundlagen und vielleicht solltest du besser erstmal das Tutorial durcharbeiten.

Re: für windows

Verfasst: Freitag 27. August 2010, 13:18
von ceddy
hmm mit dem plus muss ich was falsch gemacht haben:D, dankee und sry abber ich habe früher viel mit vb.net gearbeitet und da kommt dann mal was durcheinander z.B operatoren :D