Webanwendung für Konzentrationskarten
Verfasst: Samstag 21. August 2010, 18:01
Hallo,
ich möchte ein Webanwendung zur Darstellung von Konzentrationskarten (Beispiel) verschiedener Luftbeimengungen (Aerosole, Spurengase etc.) schreiben. Die Daten stammen aus Satellitenmessungen und aus Modellrechnungen. Da ich wenig Erfahrung mit Webanwendungen habe, würde ich mich über einige Ratschläge, für mögliche Umsetzungen, freuen.
Die Daten liegen in HDF5 vor. Ich habe bereits Funktionen um die Daten mit h5py einzulesen und mit Matplotlib und Basemap zu plotten. Es gibt globale und regionale Karten z.B. für Südostasien. Weiter gibt es Tages-, Monats- und Jahresmittel. Für einige Orte wird es auch Konzentration-Zeit-Diagramme geben.
Das Programm soll folgendes können:
- Darstellen einzelner Karten
- Monatsübersichten
- Zoomen von globalen in regionale Karten und zurück
- Anzeigen des Wertes, wenn sich die Maus über der Position befindet
- Abspielen von Zeitreihen (z.B. alle Karten von einem Monat)
- Steuerung des Programms mit Maus und Tastatur
- Darstellen von Konzentration-Zeit-Diagrammen
Jetzt würde mich interessieren, wie ihr so ein Projekt umsetzen würdet. Welche Programmiersprachen würdet ihr verwenden? Ich würde natürlich gerne viel mit Python machen. JavaScript wird vermutlich ebenfalls sehr nützlich
sein.
Würde mich über viele Anregungen und Ideen freuen.
Grüße
Gerrit
ich möchte ein Webanwendung zur Darstellung von Konzentrationskarten (Beispiel) verschiedener Luftbeimengungen (Aerosole, Spurengase etc.) schreiben. Die Daten stammen aus Satellitenmessungen und aus Modellrechnungen. Da ich wenig Erfahrung mit Webanwendungen habe, würde ich mich über einige Ratschläge, für mögliche Umsetzungen, freuen.
Die Daten liegen in HDF5 vor. Ich habe bereits Funktionen um die Daten mit h5py einzulesen und mit Matplotlib und Basemap zu plotten. Es gibt globale und regionale Karten z.B. für Südostasien. Weiter gibt es Tages-, Monats- und Jahresmittel. Für einige Orte wird es auch Konzentration-Zeit-Diagramme geben.
Das Programm soll folgendes können:
- Darstellen einzelner Karten
- Monatsübersichten
- Zoomen von globalen in regionale Karten und zurück
- Anzeigen des Wertes, wenn sich die Maus über der Position befindet
- Abspielen von Zeitreihen (z.B. alle Karten von einem Monat)
- Steuerung des Programms mit Maus und Tastatur
- Darstellen von Konzentration-Zeit-Diagrammen
Jetzt würde mich interessieren, wie ihr so ein Projekt umsetzen würdet. Welche Programmiersprachen würdet ihr verwenden? Ich würde natürlich gerne viel mit Python machen. JavaScript wird vermutlich ebenfalls sehr nützlich
sein.
Würde mich über viele Anregungen und Ideen freuen.
Grüße
Gerrit