"Standard" zum Einstieg
Verfasst: Montag 16. August 2010, 23:32
Hallo Community,
ich bin neu bei Python und komme aus der .Net/C# Ecke. Ich will mich mit Python beschäftigen weil ich durch meinen Beruf jetzt vermehrt Linux-Server Betreuen muss und ich dort auch etwas geeignetes zum Programmieren haben möchte. Da scheint mir Python genau das richtige.
Ich habe mir auch schon ein kleines Übungsprojekt ausgedacht, nur gibt es bei Python einfach "mehr" möglichkeiten wie man etwas macht. Daher suche ich den "quasi" Standard der gebraucht wird, oder in einem Fall wie mir genutzt wird.
Zum einen die UI. Ich bin natürlich etwas verwöhnt von Visual Studio, aber es muss ja nicht unbedingt nur schlechteres geben. Natürlich habe ich gelesen das es Eclipse gibt, hmm.. da habe ich bis jetzt noch so nen faden beigeschmack dabei das es irgendwie "java" ist. Also nicht das Programm selbst sondern das es für Java am meisten genutzt ist.. Zum anderen wird dort aber eine integration in SVN oder GIT ganz problemlos sein sowie debugger und tests. Gibt es dort überhaupt einen Quasi Standard der von der mehrheit der Python Community mit diesen Features genutzt wird?
Zum anderen möchte ich auch mit einer Oberfläche arbeiten wo ja das nächste anfängt. Dort gibt es ja wieder ein paar mehr möglichkeiten... TKinter scheint auf den ersten Blick das verbreitetste zu sein.. Qt ist natürlich aber auch generell recht gut verbreitet und genutzt.. wxWidget auch klar.. naja ihr seht meine Problematik. Was ich vielleicht gerne hätte, wenn es möglich und einfach ist, dass GUI Framework von vielen Platformen unterstützt wird und sich gut Modelle wie MFC MVP etc benutzen lassen, bzw. es schon gute Templates gibt.
Hmm ich hoffe ihr könnt mir helfen bei der Qual der Wahl, zudem hoffe ich natürlich das es nicht den perfekten Thread gibt der dies schon alles beantwortet.. Den hätte ich dann leider nicht gefunden.
Viele Grüße,
Kaji
ich bin neu bei Python und komme aus der .Net/C# Ecke. Ich will mich mit Python beschäftigen weil ich durch meinen Beruf jetzt vermehrt Linux-Server Betreuen muss und ich dort auch etwas geeignetes zum Programmieren haben möchte. Da scheint mir Python genau das richtige.
Ich habe mir auch schon ein kleines Übungsprojekt ausgedacht, nur gibt es bei Python einfach "mehr" möglichkeiten wie man etwas macht. Daher suche ich den "quasi" Standard der gebraucht wird, oder in einem Fall wie mir genutzt wird.
Zum einen die UI. Ich bin natürlich etwas verwöhnt von Visual Studio, aber es muss ja nicht unbedingt nur schlechteres geben. Natürlich habe ich gelesen das es Eclipse gibt, hmm.. da habe ich bis jetzt noch so nen faden beigeschmack dabei das es irgendwie "java" ist. Also nicht das Programm selbst sondern das es für Java am meisten genutzt ist.. Zum anderen wird dort aber eine integration in SVN oder GIT ganz problemlos sein sowie debugger und tests. Gibt es dort überhaupt einen Quasi Standard der von der mehrheit der Python Community mit diesen Features genutzt wird?
Zum anderen möchte ich auch mit einer Oberfläche arbeiten wo ja das nächste anfängt. Dort gibt es ja wieder ein paar mehr möglichkeiten... TKinter scheint auf den ersten Blick das verbreitetste zu sein.. Qt ist natürlich aber auch generell recht gut verbreitet und genutzt.. wxWidget auch klar.. naja ihr seht meine Problematik. Was ich vielleicht gerne hätte, wenn es möglich und einfach ist, dass GUI Framework von vielen Platformen unterstützt wird und sich gut Modelle wie MFC MVP etc benutzen lassen, bzw. es schon gute Templates gibt.
Hmm ich hoffe ihr könnt mir helfen bei der Qual der Wahl, zudem hoffe ich natürlich das es nicht den perfekten Thread gibt der dies schon alles beantwortet.. Den hätte ich dann leider nicht gefunden.
Viele Grüße,
Kaji