Seite 1 von 1

Simples Include

Verfasst: Mittwoch 11. August 2010, 16:01
von anogayales
Hallo Community,

ich beschäftige mich seid etwa einer Stunde mit web programmierung. Ich habe vor vielen Jahren mit PHP hantiert und da war es so, dass das meine eine Hauptdatei hatte und im "Content" bereich anhang von GET Seiten entsprechend geladen hat.

Worauf ich hinauswill: Wie kann ich redundanzen vermeiden?

Will ich nämlich verschieden Seiten realisieren sollen alle Seiten erstmal nur vom Content unterscheiden. Der Rest wie Footer usw. sollen gleich bleiben.

Ich arbeite mit Bottle. Ich habe leider noch nicht feststellen können ob man in Templates wieder Templates importieren kann. Oder welcher Ansatz wird hier benutzt?

Grüße,
anogayales

Re: Simples Include

Verfasst: Mittwoch 11. August 2010, 16:25
von Hyperion
anogayales hat geschrieben: Ich arbeite mit Bottle. Ich habe leider noch nicht feststellen können ob man in Templates wieder Templates importieren kann. Oder welcher Ansatz wird hier benutzt?
Template Vererbung ist imho eines der wichtigsten Features in Bereich Web. Hier steht doch gut dokumentiert, wie das bei der bottle eigenen Template-Engine realisiert wird:
http://bottle.paws.de/docs/dev/stpl.htm ... ate-syntax

Re: Simples Include

Verfasst: Mittwoch 11. August 2010, 16:34
von anogayales
Vielen Dank!

Hab ich auf die Schnelle nicht gefunden :)

Grüße,
anogayales