Seite 1 von 2

Python Automatisieren?

Verfasst: Mittwoch 11. August 2010, 08:47
von mybloodyvalentine
Hallo Ihr Lieben,
ich möchte gern ein Programm schreiben in Python und auf CD ziehen die Software etc ist alles geschrieben. Unter Windows läuft es mit VB.NET unter linux will ich es mit Python machen also wie gesagt alle Dateien fertig. Nur ich möchte das wenn ich die CD unter Linux einlege das es wenn ich das laufwerk mounte automatisch startet wie in Windows und ich hab keine Ahnung wie ich dies umsetzen soll...
Für eure Hilfe wär ich sehr Dankbar

liebe Grüße und danke im Voraus

mybloodyvalentine

Re: Python Automatisieren?

Verfasst: Mittwoch 11. August 2010, 08:58
von BlackJack
Das ist im Grunde keine Pythonfrage. Und so etwas wie die Autostart-Funktion für CDs/DVDs gibt's unter Linux aus guten Gründen nicht. Du kannst also höchstens Deinen eigenen Rechner so einrichten, dass er automatisch etwas von CD startet, aber nicht erwarten, dass das bei anderen auch automatisch funktioniert. Das Stichwort zum Weitersuchen wäre hier jedenfalls `udev`-Regeln.

Re: Python Automatisieren?

Verfasst: Mittwoch 11. August 2010, 09:21
von /me
mybloodyvalentine hat geschrieben:Nur ich möchte das wenn ich die CD unter Linux einlege das es wenn ich das laufwerk mounte automatisch startet wie in Windows und ich hab keine Ahnung wie ich dies umsetzen soll...
Bei mir funktioniert der Autostart von CD auf meinen Linux-Systemen genau so wie auf meinem Windows-Rechner: gar nicht.

Das ist eine Einstellung, die der Benutzer des Systems (oder der Administrator) trifft und die aus gutem Grund häufig deaktiviert wird.

Re: Python Automatisieren?

Verfasst: Mittwoch 11. August 2010, 11:59
von mybloodyvalentine
hmmm danke ich werd mal schauen weil der Chef will das das automatisch läuft schon BEVOR es erstma auf CD ist.Mal sehn aber Danke fürs Stichwort


ganz liebe Grüße


mybloodyvalentine

Re: Python Automatisieren?

Verfasst: Mittwoch 11. August 2010, 12:12
von burli
Es gibt schon eine Möglichkeit, allerdings nur in gewissen Grenzen. Bei Gnome findet man was in Nautilus->Bearbeiten->Einstellungen->Datenträger.

Da gibt es de n Punkt "Software" und die Standard Einstellung ist "Autostart-Nachfrage öffnen". Wie der Datenträger dafür allerdings aussehen muss weiß ich nicht und ob und wie das bei anderen Desktops wie KDE geht weiß ich auch nicht

http://wiki.ubuntuusers.de/GNOME_Wechse ... nd_-medien

EDIT: Du musst die Datei "autorun" erstellen. Ein paar Links dazu findest du hier

Re: Python Automatisieren?

Verfasst: Mittwoch 11. August 2010, 14:49
von mybloodyvalentine
naja es is so ich soll net in der Konsole python Dateiname.py eingeben sondern wie gesagt automatisch wie wenn ich in VB.NET auf Play drück mh... gibt wohl keine Möglichkeit dafür aber viiiiiiiielen lieben Dank für eure Tipps =)

Re: Python Automatisieren?

Verfasst: Mittwoch 11. August 2010, 14:54
von burli
also entweder hab ich dich nicht verstanden oder umgekehrt. Du willst, dass ein Programm automatisch startet, wenn du eine CD einlegst, richtig?

Re: Python Automatisieren?

Verfasst: Mittwoch 11. August 2010, 22:30
von mybloodyvalentine
also ich erklärs nochmal +grins+
so.. ich hab Pythondateien geschrieben. Wenn ich in die Konsole die aufrufen will schreib ich Python Dateiname.py und es macht was es tun soll kann auch mit Print anzeigen das es erfolgt ist oder nicht. so... nun will der chef das das automatisch gemacht wird.Wenn dies erledigt ist, wird die sache auf ne CD erst gepackt.
ich hab erst letzte Woche mit Python programmieren angefangen hab auch schon einige "tolle" Sachen hinbekommen =) übe natürlich zuhause auch. Gibt es vll irgendeine Tastenkombination wenn ich zum Beispiel F5 oder so drücke das das Programm dann ausgeführt wird ohne das ich in der Konsole schreib Python Dateiname.py? wie gesagt bin für sämtliche Ideen offen wie ichs umsetzen könnte nur das ich in der Konsole den Befehl nicht eingeben soll hab mal was gelesen wie mom...


http://wiki.python.de/Python-Programmieren%20mit%20Vim hat einer vll Erfahrung damit (Abschnitt Python-Programme direkt starten)

auch für andere Vorschläge bin ich wie gesagt offen


liebe Grüße

mybloodyvalentine

Re: Python Automatisieren?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2010, 06:27
von noisefloor
Hallo,

wenn du den passenden She-Bang in die 1. Programmzeile schreibst, kannst du das Programm in der Regel auch per Doppelklick starten. Nur ist der Shebang bei Windows anders als bei Linux, heißt Cross-Plattform kompatibel ist das nicht (oder es gibt einen Trick, den ich nicht kenne).

Jedenfalls öffnet sich dann auch der Python-Interpreter in einer Konsole und rennt durch dein Programm. Ausgaben erfolgen auch in die Konsole. Wenn das Programm fertig ist wird die Konsole geschlossen. Wenn das Prog schnell fertig ist sieht der Anwender in der Regel die Konsole nur ganz kurz und dann isse wieder weg. Heißt auch: Wenn du dem Anwender via Konsole etwas mitteilen möchtest musst du dafür sorgen, dass die Konsole am Ende nicht geschlossen wird. Z.B. in dem das Prog ganz am Ende auf einen Tastendruck wartet (z.B. "Drücken Sie 'e', um das Programm zu abzuschließen").

Gruß, noisefloor

Re: Python Automatisieren?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2010, 07:41
von burli
also, unter Linux heißt es einfach "autorun", für Windows "autorun.inf". Unter Linux ist autorun ein normales Script.

Wenn man in die erste Zeile folgendes schreibt:

Code: Alles auswählen

#!/usr/bin/env python
weiß das Betriebssystem, dass man das Script gerne mit dem Python Interpreter ausführen möchte. Die Dateiendung .py ist dafür nicht nötig

Du musst dein Python Programm also nur um diese Zeile erweitern, in autorun umbenennen und auf die CD kopieren. Das sollte ausreichen

Re: Python Automatisieren?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2010, 15:38
von mybloodyvalentine
ah ok und wenn ich die CD in Linux mounte und die Datei aufrufe kommt das mit der Konsole die dann durchrattert ^^ naja wenn ein fehler beim Setup passiert hab ich ne extra ErrorDatei gemacht das gleich kommt #### Fehler Datei nicht gefunden###. ^^

man ihr seit echte Schatzis x) Vielen Herzlichen Dank

mybloodyvalentine

Re: Python Automatisieren?

Verfasst: Freitag 13. August 2010, 14:57
von Py-Prog
Das geht auch bei CD's. Den Beitrag unten (Also der von mir) Durchlesen, und dann dürftest du in der lage sein dein "problem" zu beheben. :wink:

Re: Python Automatisieren?

Verfasst: Freitag 13. August 2010, 16:37
von Dav1d
Py-Prog hat geschrieben:Das geht auch bei CD's. Den Beitrag unten (Also der von mir) Durchlesen, und dann dürftest du in der lage sein dein "problem" zu beheben. :wink:
Lesen... Es geht hier um Linux

Re: Python Automatisieren?

Verfasst: Samstag 14. August 2010, 18:36
von Py-Prog
Geht bei Linux auch, nur kommt bei einigen befehlen eine Frage ob man die Datei ausfüren möchte.
(Es heißt nicht umsonst Linux ist Sicher.)

Re: Python Automatisieren?

Verfasst: Samstag 14. August 2010, 21:52
von lunar
@Py-Prog: Unter "Linux" im Allgemeinen geht das nicht. Allenfalls in einer bestimmten Desktop-Umgebung, und da sicher nicht mit einer "autorun.inf" ...

Re: Python Automatisieren?

Verfasst: Sonntag 15. August 2010, 11:19
von Dav1d
lunar hat geschrieben:@Py-Prog: Unter "Linux" im Allgemeinen geht das nicht. Allenfalls in einer bestimmten Desktop-Umgebung, und da sicher nicht mit einer "autorun.inf" ...
Danke..Ich hab schon an mir gezweifelt :twisted:

Re: Python Automatisieren?

Verfasst: Sonntag 15. August 2010, 15:59
von mybloodyvalentine
ne die Datei wird sicher net autorun oder so heissen :).
Ich hab nur nen Befehl gebraucht das ich nicht immer eingeben muss.... "python Name.py" und wie ich das verstanden hab muss ich nur eine Zeile eintragen. Aber Vielen Dank.
Mach ich morgen auf Arbeit mal... muss dort eh einiges anderes noch tun x)
Recht herzlichen Dank nochmal.

eure mybloodyvalentine

Re: Python Automatisieren?

Verfasst: Montag 16. August 2010, 13:00
von mybloodyvalentine
jetz hab ich danach gearbeitet und hab Python Dateiname eingegeben seh aber nichts obwohl ja Print dort steht.
Jedenfalls es Funktioniert aber ich seh nichts ^^ und mit dem Tastenbefehl hab ich auch noch nicht zu 100%.

Re: Python Automatisieren?

Verfasst: Montag 16. August 2010, 13:08
von mybloodyvalentine
sry hab euch vergessen zu sagen ich arbeite mit VI und Linux Open Suse =)

Re: Python Automatisieren?

Verfasst: Montag 16. August 2010, 13:41
von cofi
mybloodyvalentine hat geschrieben:sry hab euch vergessen zu sagen ich arbeite mit VI und Linux Open Suse =)
Das ist nicht das einzige ...

Wie ist das Setup und was genau versuchst du denn gerade?