Seite 1 von 1
PyQt unter Linux entwickeln und später auf Windows portieren
Verfasst: Freitag 6. August 2010, 14:59
von burli
Was muss ich beachten, wenn ich ein PyQt Programm unter Linux entwickeln möchte, das später mit py2exe unter Windows zusammengepackt werden soll? Gibt es da irgend welche Schwierigkeiten? Irgendwas zu beachten?
Re: PyQt unter Linux entwickeln und später auf Windows porti
Verfasst: Freitag 6. August 2010, 15:57
von BlackJack
@burli: Du müsstest halt plattformunabhängig programmieren. Nichts verwenden was nicht auf allen Plattformen zur Verfügung steht und zum Beispiel bei Pfadangaben die entsprechenden Funktion aus `os.path()` verwenden.
Re: PyQt unter Linux entwickeln und später auf Windows porti
Verfasst: Freitag 6. August 2010, 17:39
von burli
Das einzig Plattform spezifische ist Pyserial und Zugriffe auf das Dateisystem.
Re: PyQt unter Linux entwickeln und später auf Windows porti
Verfasst: Freitag 6. August 2010, 19:23
von apollo13
Zugriffe aufs FS bekommst im Normalfall auch unabhängig vom darunterliegenden System zusammen.
Re: PyQt unter Linux entwickeln und später auf Windows porti
Verfasst: Samstag 7. August 2010, 14:11
von Shaldy
@Burli: Wenn du doch weißt, worauf du achten musst, warum fragst du dann überhaupt?
Wenn du zum Beispiel irgendwelche anderweitig besonderen (Plattformabhängigen) Funktionen nutzen wilst, kannst du immer noch mit
Code: Alles auswählen
import platform
if platform.system() == "Linux":
print "Linux"
herausfinden, unter welchem System das Programm ausgeführt wird.