Seite 1 von 1

Dive Into Python 3 auf deutsch

Verfasst: Dienstag 3. August 2010, 11:16
von FloWo
Hallo,

ich möchte euch mal auf die deutsche Übersetzung von Mark Pilgrims Werk "Dive Into Python 3" aufmerksam machen.

Der deutsche Titel lautet: "Python 3 - Intensivkurs: Projekte erfolgreich realisieren". Es hat entgegen der Amazon-Angabe ca. 350 Seiten, kostet 49,95 und ist im April 2010 bei Springer erschienen. Unter http://www.python3-intensivkurs.de habe ich eine kleine Seite zum Buch eingerichtet, auf der ihr auch einige Infos findet. Das Buch lässt sich natürlich auch bei Google Books finden.

Vielleicht möchte der ein oder andere es ja auch kaufen :D Dann wünsche ich schonmal viel Spaß damit.

Gruß,
Florian

Re: Dive Into Python 3 auf deutsch

Verfasst: Dienstag 3. August 2010, 11:57
von BlackJack
Vielleicht könnte man Bücher auch im Wiki sammeln. Es gibt schon http://wiki.python.de/BuchBesprechungen

Die Seite gefällt mir allerdings nicht so gut. Zum einen weil die Einleitung impliziert, dass man/jemand das jeweilige Buch richtig intensiv durchgearbeitet haben muss bevor es dort aufgelistet werden darf. Zum anderen wegen der vielen leeren "Kategorien". Vielleicht sollte man erst einmal mehr als ein Buch haben, bevor man anfängt Einteilungen zu treffen. Auch bei zweien wäre eine Einteilung irgendwie albern.

Ich wäre auch dafür auch englischsprachige Bücher aufzulisten.

Wenn man nach "Buch" sucht, scheint bei den PyCologne-Treffen ja die ein oder andere Buchvorstellung stattgefunden zu haben -- die könnten die jeweiligen "Vorsteller" vielleicht auch auf einer Buchseite einstellen.

Re: Dive Into Python 3 auf deutsch

Verfasst: Donnerstag 5. August 2010, 10:11
von lutz.horn
Auf den Seiten zur deutschen Übersetzung finde ich keine Hinweis auf die Lizenz. Das englische Original ist ja unter CC-BY-SA 3.0 lizensiert ("The book is freely licensed under the Creative Commons Attribution Share-Alike license").

Re: Dive Into Python 3 auf deutsch

Verfasst: Donnerstag 5. August 2010, 11:29
von FloWo
Die Übersetzung steht nicht unter der CC-Lizenz. Springer hat die ganz normalen Rechte daran. CC oder andere freie Lizenzen sind, gerade bei deutschen Verlagen, nicht "gern gesehen". Evtl. wird der Text aber irgendwann auch kostenlos online gestellt, das wird sich aber noch zeigen.

Re: Dive Into Python 3 auf deutsch

Verfasst: Donnerstag 5. August 2010, 11:31
von lutz.horn
Wie kommt denn das zustande? Hat Mark Pilgrim das Buch für die Übersetzung unter einer anderen Lizenz als CC-BY-SA zur Verfügung gestellt?

Re: Dive Into Python 3 auf deutsch

Verfasst: Donnerstag 5. August 2010, 11:33
von FloWo
Natürlich, anders ließe sich das ja gar nicht realisieren. Mark Pilgrim und ich haben zusammen den Vertrag unterschrieben.

Edit: Springer würde sicher auch kein Buch verbotenerweise eben unter einer anderen Lizenz veröffentlichen.

Re: Dive Into Python 3 auf deutsch

Verfasst: Donnerstag 5. August 2010, 11:36
von lutz.horn
Sehr schade.

Re: Dive Into Python 3 auf deutsch

Verfasst: Donnerstag 5. August 2010, 12:07
von BlackJack
@lutz.horn: Es ist schade das Springer keine Urheberrechtsverletzungen begeht!? ;-)

Re: Dive Into Python 3 auf deutsch

Verfasst: Sonntag 8. August 2010, 11:58
von FloWo
Falls jemand das Buch liest bzw. kauft, freue ich mich über ein Feedback. Entweder hier im Forum, bei Amazon oder per eMail.

Re: Dive Into Python 3 auf deutsch

Verfasst: Sonntag 8. August 2010, 14:14
von lutz.horn
BlackJack hat geschrieben:@lutz.horn: Es ist schade das Springer keine Urheberrechtsverletzungen begeht!? ;-)
Es ist schade, dass die deutsche Fassung nicht auch unter CC-BY-SA verfügbar ist. Es ist schade, dass der der Springer-Verlag lieber einen eigenen Vertrag mit Mark Pilgrim abschließt, als das Buch frei (wie in Freiheit) verfügbar zu machen.

Re: Dive Into Python 3 auf deutsch

Verfasst: Montag 9. August 2010, 08:06
von deamon
BlackJack hat geschrieben:Vielleicht könnte man Bücher auch im Wiki sammeln. Es gibt schon http://wiki.python.de/BuchBesprechungen

Die Seite gefällt mir allerdings nicht so gut.
Ich finde das Python-Wiki ist eine sehr traurige Erscheinung! Ich habe mir wirklich abgewöhnt, da überhaupt noch reinzugucken, weil es so lückenhaft und meistens noch hoffnungslos veraltet ist.

Es gab mal Pläne python.de zu dem deutschen Python-Portal zu machen und auch dieses Forum sollte dahin umziehen. Und ich glaube nur wenn Forum und Wiki relativ eng miteinander verzahnt sind, hat das Wiki eine Chance - so wie bei ubuntuusers.de. Könnte die Software von dort nicht einfach übernommen werden? Immerhin ist sie ja standesgemäß in Python geschrieben.

Re: Dive Into Python 3 auf deutsch

Verfasst: Montag 9. August 2010, 08:58
von BlackJack
@deamon: Die Software von ubuntuusers.de ist nicht verfügbar. Und wird es wohl in absehbarer Zeit auch nicht. Falls überhaupt irgendwann…

Re: Dive Into Python 3 auf deutsch

Verfasst: Montag 9. August 2010, 09:22
von lutz.horn
Leider sind die Leute bei ubuntuusers.de wohl nicht bereit, ihren Code verfügbar zu machen.

http://forum.ubuntuusers.de/topic/ikhay ... ce-versio/

Sehr schade :(

Re: Dive Into Python 3 auf deutsch

Verfasst: Dienstag 10. August 2010, 18:24
von FloWo
Ein neues Wiki ist aber ja nur sinnvoll, wenn auch jemand was reinschreibt, und das müssen die Benutzer selbst machen. Eine Buchübersicht, die dazu auch noch ständig aktualisiert wird, wäre sicher eine gute Sache. Ob das aber langfrsitig klappt...!?

Re: Dive Into Python 3 auf deutsch

Verfasst: Sonntag 26. September 2010, 12:06
von FloWo
Hallo nochmal,

in der neuen Ausgabe der LinuxUser (Ausgabe 10/2010) ist eine Rezension zum "Python 3 - Intensivkurs" erschienen.

Ihr findet sie auf Seite 28. Hier ein PDF, wo sie ebenfalls zu finden ist: http://www.linux-user.de/Downloads/LUCE ... 010-10.pdf

Den Kritikpunkt bezgl. des "munteren Mischens" von Windows- und UNIX-Befehlszeilen kann ich nicht nachvollziehen. Der Code ist 1-zu-1 vom Original übernommen, weder das Lektorat noch ich haben daran etwas verändert.

Dass das Buch lediglich 351 und keine 500 Seiten hat, habe ich bereits sowohl Amazon als auch Springer selbst gemeldet. Doch aus irgendeinem Grund ändert es sich dann doch wieder auf 500 Seiten. Sehr ärgerlich! Auf der von mir betriebenen Seite zum Buch (http://www.python3-intensivkurs.de) findet sich die korrekte Angabe.

Alles in allem freue ich mich über diese doch positive Rezension.

Falls jemand das Buch gelesen hat, möge er oder sie doch bitte ein Feedback an mich senden.

Schönen Gruß,
Florian