Seite 1 von 1
Rotation von Contentobjekten
Verfasst: Montag 26. Juli 2010, 11:52
von trave
Hallo,
wenn ich Rotationen von Bannern, Artikeln und Grafiken gemacht habe, habe ich das immer über Javascript und/oder AJAX gelöst.
Gibt es alternative Verfahren um Rotaionen zuerzeugen, wenn der User kein Javascript zuläßt?
trave
Re: Rotation von Contentobjekten
Verfasst: Montag 26. Juli 2010, 12:08
von Leonidas
Serverseitig? Etwa mit PIL...
Re: Rotation von Contentobjekten
Verfasst: Montag 26. Juli 2010, 14:02
von trave
Hallo Leonidas,
da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich meinte nicht Rotation im Sinne von Drehen um x Grad, sonder im Austauch von Contentobjekten oder weiterschieben.
Beispiel:
ich habe eine Internetseite wo ein Contentcontainer A 500px x 150 px und
ein Contentcontainer B 200px x 500px auf der Seite plaziert sind.
Für A habe ich 4 Banner die abwechseln alle 3,5 Sekunden wechseln sollen.
Für B habe ich 25 Artikel. Ich kann aber in B nur 5 Artikel gleichzeitig darstellen. Hier soll
alle 5 Sekunden die um zwei weitere Artikel nach oben verschoben werden. Und wenn das Ende erreicht ist, wieder von Vorne begonnen werden. Eine Endlosschleife also, das meinte ich mit Rotation.
Daher die Frage, gibt es alternative Methoden, die den gleichen Effekt erzielen, wenn der User Scriptsprachen blockt. Wie ist erstmal Nebensache.
trave
Re: Rotation von Contentobjekten
Verfasst: Montag 26. Juli 2010, 14:04
von Liffi
Ein gif kann Bilder wechseln. Aber das muesste dann statisch vorher erzeugt werden.
Re: Rotation von Contentobjekten
Verfasst: Montag 26. Juli 2010, 14:10
von Darii
CSS:
http://www.w3.org/TR/css3-animations/ Hat den Vorteil, dass das ggf hardwarebeschleunigt läuft. Unterstützen tut das zumindest WebKit.
http://webkit.org/blog/138/css-animation/ wie es bei FF/Opera aussieht weiß ich nicht. IE kann man vermutlich sowieso knicken.
Ist aber irgendwie das falsche Forum oder?
Re: Rotation von Contentobjekten
Verfasst: Montag 26. Juli 2010, 17:06
von trave
Hallo,
@Darii
Darii hat geschrieben:
Ist aber irgendwie das falsche Forum oder?
Seh ich nicht so, da ich soweit wie möglich alles in Python machen möchte.
Mein Webserver ist nun mal eine "PHPfree-Zone".
@Liffi
Das währe zwar eine Möglichkeit, aber nicht machbar, weil bei jedem Aufruf die Seite neuberechnet wird und der Nutzer auf der Startseite mindestens einen, in der Regel aber 3 bis 5 Parameter angibt und hieraus werden die Inhalte berechnet die der User sehen möchte. Und dies können schon mal ein paar Huntert sein.
Das Problem ist ja, solange der Internetuser Javascript zuläßt, gibt es keine Probleme.
Aber er soll ja auch den Internetauftritt nach Möglichkeit genauso wahrnehmen können,
wenn er keine Skriptsprachen und Cokies zuläßt.
Wenn keine Cookies zugelassen sind gibt es eine Session-ID auf dem Server.
Aber welche Möglichkeiten habe ich die Contentobjekte in Rotation ohne Scriptsprache zuversetzen? Ein Contentobjekt kann ja alles sein was sich darstellen läßt. Und es sollte ja auch bei allen gängigen Browsern funktionieren.
Ich benutze auch ESI und das wird ja auch nicht gerade von der Masse fürs Internet benutzt.
Ich werde mir die Sachen ansehen und mal sehen ob ich was davon benutzen kann.
Für weitere Vorschläge bin ich immer offen.
Gruß
trave
Re: Rotation von Contentobjekten
Verfasst: Montag 26. Juli 2010, 17:10
von DaMutz
Animationen kann man mit JS, Flash, gifs oder eben mit CSS machen. Wenn jemand JS und Flash deaktiviert hat und einen alten Browser verwendet wirst du nicht darum herum kommen keine Animation zu verwenden. Höchstens du lässt die Seite oder das iframe jede Sekunde neu laden und machst so irgendetwas hässliches

Re: Rotation von Contentobjekten
Verfasst: Montag 26. Juli 2010, 17:41
von Leonidas
Man könnte natürlich auch ein Java-Applet machen, das geht dann wohl auch mit Jython.
Re: Rotation von Contentobjekten
Verfasst: Montag 26. Juli 2010, 17:57
von Darii
Silverlight!! *duck* *wegrenn*
Re: Rotation von Contentobjekten
Verfasst: Montag 26. Juli 2010, 20:22
von DasIch
Darii hat geschrieben:Silverlight!! *duck* *wegrenn*
Hätte den Vorteil dass man IronPython nutzen kann.
Re: Rotation von Contentobjekten
Verfasst: Mittwoch 18. August 2010, 10:32
von trave
Hallo,
erst mal Danke für die Antworten. Ich werde es mal nicht ganz konform über einen Metarefresh mit Server Side Includes lösen.
trave