Unixtime zu Datum mit Zeit konvertieren
Verfasst: Dienstag 20. Juli 2010, 19:57
Hallo.
Ich habe gegoogelt bis zum geht nicht mehr. Doch ich fand immer nur hinweise wie es umgekehrt geht.
Ein ganz einfaches Problem. Ich möchte im Appspot aus einer GQL-Datenbank aus einer Float-Unixtime ein richtiges Datum mit Zeit "berechnen".
Ich habe das hier (fragt mich bitte nicht mehr woher ich das habe) probiert:
leider mit Fehlermeldung:
Urspünglich habe ich den strftime Befehl in der Form immer erfolgreich genutzt:
Nun nehme ich aber für die DB time.time() als Unixtime/QuelllZeit womit ich auch prima Datensätze nach einigen Wochen automatisch wieder löschen kann.
Ich bin nur nun leider überfragt was ich versuchen weiter soll. Ich bin schon kurz davor einfach die Unixzeit und das komplette Datum in die Datenbank zu schreiben. Aber das wäre ja irgendwie verschwenderisch.
Vielleicht weiß jemand zufällig einen guten Gedanken für mich. Danke allen im Voraus.
Ich habe gegoogelt bis zum geht nicht mehr. Doch ich fand immer nur hinweise wie es umgekehrt geht.
Ein ganz einfaches Problem. Ich möchte im Appspot aus einer GQL-Datenbank aus einer Float-Unixtime ein richtiges Datum mit Zeit "berechnen".
Ich habe das hier (fragt mich bitte nicht mehr woher ich das habe) probiert:
Code: Alles auswählen
records = db.GqlQuery( "SELECT * FROM mem_v1 LIMIT 10" ) # ORDER BY date DESC LIMIT 10
count = records.count()
for i in range(1, count):
strcreate = strftime("%Y-%m-%d %H:%M:%S", records[i].create )
Code: Alles auswählen
strcreate = strftime("%Y-%m-%d %H:%M:%S", records[i].create )
TypeError: argument must be 9-item sequence, not float
Code: Alles auswählen
datetimestamp = strftime("%Y-%m-%d %H:%M:%S", gmtime())
Ich bin nur nun leider überfragt was ich versuchen weiter soll. Ich bin schon kurz davor einfach die Unixzeit und das komplette Datum in die Datenbank zu schreiben. Aber das wäre ja irgendwie verschwenderisch.
Vielleicht weiß jemand zufällig einen guten Gedanken für mich. Danke allen im Voraus.