Seite 1 von 1
Start mit Python - Irgendwelche Empfehlungen?
Verfasst: Samstag 17. Juli 2010, 19:18
von xpilz
Hallo. Ich fange jetzt an Python zu lernen, weil ich vorher nie genug Zeit hatte. Das
Python-Tutorial bin ich gerade am lesen. Würdet ihr mir bevor ich anfange irgendetwas empfehlen? Ich weiß zum Beispiel nicht ob ich mit Python2 oder Python3 starten soll. Wie auch immer. Wenn ich fertig mit dem Tutorial und ein paar Konsolen Anwendungen bin, wollte ich mich gerne mit Django und der Webprogrammierung befassen. Ist das dann schon sinvoll?
Viele Grüße, xpilz.
Re: Start mit Python - Irgendwelche Empfehlungen?
Verfasst: Samstag 17. Juli 2010, 19:32
von jbs
Python 2.7 kommt der 3er Reihe schon sehr nahe.
Aber zu Beginn macht es fast keinen Unterschied. Tutorial ist ein guter Anfang.
Arbeite dich danach erst in die Sprache ein und entwickle ein Gefühl. Dann würde ich langsam Richtung Webentwicklung gehen. Da auch erstmal ein paar Grundlagen erarbeiten. Vielleicht würde ich auch erst einfache Anwendungen mit
Flattle schreiben und mich dann zu Django begeben.
Und presch nicht zu schnell vor, sondern versuch Schritt für Schritt voran zu kommen.
Re: Start mit Python - Irgendwelche Empfehlungen?
Verfasst: Samstag 17. Juli 2010, 19:44
von xpilz
Danke. Flattle schau ich mir mal an.
jbs hat geschrieben:Und presch nicht zu schnell vor ...
Ja zuviel auf einmal ist denke ich auch nicht so gut.
Außerdem bevor ich etwas anderes als die interaktive Python Konsole neben dem Turial mache drucke ich mir die PEP8 aus. Diesmal ist mir die Leslichkeit meines Codes besonders wichtig.
Dazu hatte ich mir vor die
Eric IDE zu besorgen. Bis jetzt benutze ich aber erstmal vim. Hat schon einer Erfahrungen mit Eric gemacht?
Re: Start mit Python - Irgendwelche Empfehlungen?
Verfasst: Samstag 17. Juli 2010, 20:29
von noisefloor
Hallo,
Python Lernen + Django lernen ist IMHO ein bissl viel aus einmal. Um mit Django vernünftig arbeiten zu können sollte man den MVC-Ansatz verstehen. Der ist IMHO aber besser zu verstehen, wenn man weiß, was der Python-Code darin macht.
Die ersten Webanwendungen auf Bottle oder Flask (von jbs zu Flattle gemergt

) macht in der Tat sein, weil beides Microframeworks sind. Heißt: rel. leicht anzuwenden, Focus liegt auf dem Python-Code "dazwischen" und nicht auf dem Framework.
Gruß, noisefloor
Re: Start mit Python - Irgendwelche Empfehlungen?
Verfasst: Samstag 17. Juli 2010, 20:29
von jbs
Pff, für den Anfang reicht vim. Andere, die schon sehr lange dabei sind, sind immer noch am Anfang, was heißen soll, das vim genügt.
Zu Beginn solltest du eigentlich einen Editor nur mit Syntaxhighlightning nehmen. Jeder weitere Schnick-Schnack lengt ab und du wirst verwöhnt.
Und bitte fang nicht an wieder Tutorials zu schreiben, wenn du selber bei selbigen am durcharbeiten bist

Re: Start mit Python - Irgendwelche Empfehlungen?
Verfasst: Samstag 17. Juli 2010, 21:59
von xpilz
noisefloor hat geschrieben:Python Lernen + Django lernen ist IMHO ein bissl viel aus einmal.
Okay danke für den Rat.
jbs hat geschrieben:Und bitte fang nicht an wieder Tutorials zu schreiben, wenn du selber bei selbigen am durcharbeiten bist

Du meinst auf meinem Blog? Das sollte eher eine Beschreibung sein, aber das war eindeutig eine Fehlentscheidung, da hast du Recht.
jbs hat geschrieben:Pff, für den Anfang reicht vim.
Sowieso ist vim super, finde ich.