Seite 1 von 1
twitter api
Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 21:48
von Sync32
Hallo ich möchte mir ne kleine Twitter API schreiben und wollte [ur=
http://code.google.com/p/python-twitter/l]python-twitte[/url]r benutzen.
Installiert hab ich die twitter-api aber nun beim testen:
SimpleJson hab ich nicht und bekomme ich auch nicht installiert weil er immer meckert, dass er kein python 2.5 findet.
Und wie ich den anderen Fehler behebe, weiß ich auch nicht.
Re: twitter api
Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 21:55
von jbs
json ist ab 2.6 dabei.
Wenn ich das richtig sehe, liefert die Api simplejson mit aus?
Sonst kannst du einfach in twitter.py die Zeile `import simplejson` in `import json as simplejson` umbenennen.
Re: twitter api
Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 22:14
von Sync32
Hi.
Der Inhalt von twitter.py:
Code: Alles auswählen
try:
from hashlib import md5
except ImportError:
from md5 import md5
und in der api ist nen ordner "simplejson", wo folgende dateien drinne sind:

Re: twitter api
Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 22:24
von jbs
Re: twitter api
Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 22:35
von Sync32
Danke dir. Habs nun twitter.py so umgeändert:
Code: Alles auswählen
import base64
import calendar
import os
import rfc822
import json as simplejson
import sys
import tempfile
import textwrap
import time
import urllib
import urllib2
import urlparse
Kommt aber immer noch der gleiche Fehler...
Oder muss ich die komplette API nach der Änderung neu installieren ?
Re: twitter api
Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 22:45
von jbs
In welcher Datei hast du das denn geändert?
Re: twitter api
Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 23:03
von Sync32
jbs hat geschrieben:In welcher Datei hast du das denn geändert?
C:\Python26\Lib\python-twitter-0.6\twitter.py
Re: twitter api
Verfasst: Samstag 17. Juli 2010, 09:07
von sma
Ich würde besagte Bibliothek nicht einsetzen, denn sie ist schlecht gepflegt. Der Fehler mit JSON ist seit Oktober 2008 gemeldet (
http://code.google.com/p/python-twitter ... tail?id=31) aber offenbar immer noch nicht gefixt. Und dies scheint nicht das einzige Problem mit Python 2.6 zu sein:
http://code.google.com/p/python-twitter ... tail?id=35 (seit November 2008 offen),
http://code.google.com/p/python-twitter ... tail?id=82 (seit Juni 2009 offen).
Vielleicht ist
http://pypi.python.org/pypi/twitter/1.4 ja eine Alternative.
Stefan