Array oder Datenbank?
Verfasst: Donnerstag 8. Juli 2010, 14:46
Hallo zusammen,
ich habe einen Pool aus 3.000 verschiedenen Zahlenwerten (in einer Textdatei) und möchte von einer bestimmten Zahl wissen, ob sie in diesem Pool vorkommt.
Mir fallen jetzt zwei verschiedene Vorgehensweisen ein:
1) Ich lese die 3.000 Werte in eine Datenbank ein und suche dann einfach per SQL-Abfrage ob mein gesuchter Wert darin enthalten ist
2) Ich speichere die 3.000 Werte in einem Array/Liste und prüfe per liste.find ob mein Wert drin ist
Was würdet ihr mir raten? Aus dem Bauch heraus würde ich vermuten, dass die DB-Geschichte mehr kostet (alleine schon das Einlesen...). Aber kann ich andererseits überhaupt 3.000 Werte in einer Liste speichern?
Vielen Dank für euere Antworten,
Andi
ich habe einen Pool aus 3.000 verschiedenen Zahlenwerten (in einer Textdatei) und möchte von einer bestimmten Zahl wissen, ob sie in diesem Pool vorkommt.
Mir fallen jetzt zwei verschiedene Vorgehensweisen ein:
1) Ich lese die 3.000 Werte in eine Datenbank ein und suche dann einfach per SQL-Abfrage ob mein gesuchter Wert darin enthalten ist
2) Ich speichere die 3.000 Werte in einem Array/Liste und prüfe per liste.find ob mein Wert drin ist
Was würdet ihr mir raten? Aus dem Bauch heraus würde ich vermuten, dass die DB-Geschichte mehr kostet (alleine schon das Einlesen...). Aber kann ich andererseits überhaupt 3.000 Werte in einer Liste speichern?
Vielen Dank für euere Antworten,
Andi