Seite 1 von 1

Lua table to python dict

Verfasst: Dienstag 6. Juli 2010, 18:59
von BasterTWO
Hallo Python Freunde,
ich möchte gerne Daten zwischen Lua und Python austauschen. Als Datentyp soll es ein Dict mit mehren Keys, Listen usw.. sein. In Lua existiert ja auch ein solcher Typ. Aber mal wieder ist die Syntax anders usw... hat den jemand was wie z.B. ein Konverter der Tabellen aus Lua in Dicts wandeln kann und umgekehrt?

Viele Grüße
BasterTWO

Re: Lua table to python dict

Verfasst: Dienstag 6. Juli 2010, 19:50
von BlackJack
@BasterTWO: Ich würde zum Datenaustausch ja ein einfaches standardisiertes Format verwenden. JSON zum Beispiel. Da gibt's auch was für Lua: http://json.luaforge.net/

Re: Lua table to python dict

Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2010, 12:58
von Warhead
Oder klassisch via XML. Da gibt's auch was für Lua: http://www.keplerproject.org/luaexpat/

Re: Lua table to python dict

Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2010, 12:59
von Warhead
Warhead hat geschrieben:Oder klassisch via XML. Da gibt's auch was für Lua: http://www.keplerproject.org/luaexpat/
Gut, es wäre dann nicht dict-like ... so what.

Re: Lua table to python dict

Verfasst: Montag 2. August 2010, 14:20
von noisefloor
Hallo,

kennst du das Lua-modul für Python? http://labix.org/lunatic-python

Benutzt habe ich es aber selber noch nie - keine Ahnung, wie gut (oder schlecht ;-) ) das ist. Sollte laut Homepage aber funktionieren.

Gruß, noisefloor

Re: Lua table to python dict

Verfasst: Montag 2. August 2010, 16:19
von Leonidas
Heutzutage wäre eher Lupa zu benutzen…

Re: Lua table to python dict

Verfasst: Montag 25. Juli 2011, 10:54
von studi
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem.
Habe eine Simulation mit FEMM (Finite Element Method Magnetics) http://www.femm.info/wiki/HomePage in LUA geschrieben.
Da FEMM einen LUA Interpreter hat, musste ich LUA lernen und anwenden.
Jetzt versuche ich mit TKinter eine GUI für die Simulation zu erstellen.

Frage ist:
Wie kann ich am einfachsten Werte aus den Entry Widgets in Tkinter an LUA-Funktionen übergeben
und umgekehrt Werte von LUA im Tkinter GUI anzeigen? Wer hat Erfahrung damit?

Die Werte sind Geometriedaten einer Spule also Integer aber auch String.
Die Idee ist:
Jeder Wert wird in ein Entry Widget eingegeben, dann drücke ich ein Butten der die LUA-Funktion startet.
Die LUA-Funktion nimmt/bekommt die Werte und startet FEMM. FEMM führt die Simulation durch,
danach gibt FEMM die Ergebnisse an LUA zurück. Diese Ergebnisse sollen dann im GUI dargestellt/geschrieben werden.

Also: Tkinter --> LUA --> FEMM --> LUA --> Tkinter

LUA --> FEMM --> LUA habe ich schon hinbekommen.
Wenn mir jemand mit der Schnitstelle Tkinter --> LUA ....... LUA --> Tkinter helfen könnte, wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

Re: Lua table to python dict

Verfasst: Montag 25. Juli 2011, 11:03
von noisefloor
Hallo,

muss du die GUI in Python erstellen? Lua hat selber auch eine Reihe von Bindings für div. GUI Toolkits -> http://lua-users.org/wiki/GraphicalUser ... ceToolkits

Gruß, noisefloor

Re: Lua table to python dict

Verfasst: Montag 25. Juli 2011, 14:18
von studi
Hallo noisefloor,
danke für deine schnelle Antwort. Hast mir erstmal sehr geholfen.

Das ist ein Python-Forum deswegen will ich nicht zu viele Fragen über andere Programmiersprachen stellen.
Habe mich jetzt für wxLUA entschieden. http://wxlua.sourceforge.net

Danke. :D