Seite 1 von 1
installation von Eric5
Verfasst: Freitag 2. Juli 2010, 11:43
von 3ff
Wie wird der Pfad von python2.5 auf python3.1 gesetzt?
Ubuntu Linux!
die install.py setzt schon den rictigen pfad voraus!
Grüße Fritz
Re: installation von Eric5
Verfasst: Freitag 2. Juli 2010, 12:32
von BlackJack
@3ff: Welcher Pfad? Python 3.x willst Du nicht als Standardpython einstellen, denn dann könnten wichtige Skripte auf die Nase fallen die vom System verwendet werden und das Standardpython erwarten das von Ubuntu installiert wurde.
Und von welcher `install.py` redest Du?
Re: installation von Eric5
Verfasst: Freitag 2. Juli 2010, 13:28
von 3ff
ich hab Schwierigkeiten mit einigen progmmen von Tkinter!
von der Kommandozeile bringt python -> python 2.5
mein Python3.0 wird aber als python3 intetpretiert.
in der Kommandozeile python3 bringt python3
eigentlich will ich garnichts ändern.
Muß ich jetzt jedes pythonscript in der Unix-teile mit
#!/usr/bin/env python3 aufrufen, oder etwas in der datei .bashrs oder sonstwo ändern?
danke
fritz
Re: installation von Eric5
Verfasst: Freitag 2. Juli 2010, 13:43
von 3ff
bins nochmal.
wollte grad meine /etc/environment
hochladen mit der pastebin.
ich schaff das nicht.
Bitte schritt für schritt für Doofe und Soldaten.
mein path sieht so aus:
PATH "/usr/bin: /usr/local/bin:/usr/sbin: und weitere..."
Wenn ich jetzt die skripte ändern würde, bleibt mein problem: ich werd 1 neuen laptop bekommen und will den gleich auf python3.1 einrichten. Aus irgendeinem Grunde ist python2.5 hier installiert und das hat schon hin und wieder zu Problemen geführt.
#as# ist in python 3 ein reserviertes wort in python2.5 aber ein syntaxfehler, also mußte ich den Code "umstricken"
eric5 läuft nur auf python3.1
filedialog gibs nur ab python3.0
in python2.5 heißt die Importfunktion tkFileDialog.
danke
Fritz
Re: installation von Eric5
Verfasst: Freitag 2. Juli 2010, 15:26
von BlackJack
@3ff: Nochmal: Lass die Python-Standardinstallation von Deiner Linux-Distribution auch als Standard eingestellt. Sonst handelst Du Dir früher oder später Probleme ein. Du kannst andere Versionen parallel installieren, musst sie aber auch explizit in der "she bang"-Zeile deiner Skripte angeben, damit der richtige Interpretierer gestartet wird. Die 2.x ist da nicht aus "irgendwelchen" Gründen installiert, sondern weil einige Verwaltungsskripte vom System das benötigen.
$PATH hat damit übrigens nichts zu tun. `sys.path` ist etwas anderes als $PATH. Und wenn in `sys.path` Pfade zur 2.x Bibliothek auftauchen, dann liegt das daran, das Python 2.x gestartet wurde. Das kann man nicht durch ändern von `sys.path` auf die 3.x Bibliothekspfade "beheben" denn mit den Bibliotheken kann der 2.x Interpretierer nichts anfangen.
Re: installation von Eric5
Verfasst: Freitag 2. Juli 2010, 15:56
von 3ff
danke
wie erkenn ich denn, ob der interpreter im Skript-file auch python3.0 "versteht"
mein Pfad /usr/lib/python3.0
ist vorhanden.
das geht nur mit Funktionen, die es seid 3.0 gibt, oder?
Dann säh die unix-zeile so aus
#!/usr/bin/env python3.0
In meiner /usr/environment (eine Textdatei) taucht python3.0 auf
Wenn ich nur noch wüste, wie man Dateien hochladen würde über die pastebin
Guude
Fritz
Re: installation von Eric5
Verfasst: Freitag 2. Juli 2010, 16:02
von BlackJack
@3ff: Man sollte doch davon ausgehen können, dass `python3.0` der Interpretierer für Python 3.0 ist, oder!? Wäre sonst etwas verwirrend die ausführbare Datei so zu nennen.
Re: installation von Eric5
Verfasst: Freitag 2. Juli 2010, 18:02
von 3ff
@BlackJack
grundsätzlich richtig, aber ich hatte kürzlich 1 beispiel, was nur unter Python3.0 läuft. Mag auch sein, das es 1 Importfunktion war, die nur mit Python3.0 gibt.
Nächste Woche bekomm ich (hoffentlich) den neuen Amilo und da wird dann sofort python3.1 draufgezogen. Und zwar mit Ubuntu 10.x
ne cd als Bootcd wird auch sofort gebrannt.
danke und Grüße
Fritz
Re: installation von Eric5
Verfasst: Freitag 2. Juli 2010, 18:08
von BlackJack
@3ff: Warum muss es unbedingt 3.x sein? Damit schwimmst Du gegen den Strom oder zumindest gegen die Linux-Distribution.
Re: installation von Eric5
Verfasst: Montag 12. Juli 2010, 15:14
von darktrym
Bastle dir doch ein Skript, was die die Pfade/Programme überlagert(alias oder PATH umbiegen), zum. temporär.