Django Template engine in JavaScript?
Verfasst: Freitag 18. Juni 2010, 07:59
Hab in PyLucid mittlerweile ein paar Ajax Features. Dabei schicke ich fertigen html Code zum Client.
Wenn man allerdings Tabellarische Daten per Ajax auf dieses weise benutzt, dann verschenkt man viele Ressourcen auf dem Server. Besser wäre es die Daten als JSON zum Client zu senden und er baut dann die Tabelle zusammen.
Nun wäre es doch schön, wenn man in jQuery eine Django ähnliche Template engine nutzten könnte. Anstatt alles "zu Fuss" zu machen. Wenn man allgemein nach JavaScript Template engines sucht, findet man tausende
Allerdings würde ich eine Django Syntax bevorzugen, damit man nicht ständig umdenken muß.
Eine Django like Template engien ist: http://code.google.com/p/jtl-javascript-template/ Allerdings ist das Projekt nicht richtig aktiv.
Überblick über Template engines für jQuery: http://wiki.github.com/nje/jquery/jquer ... s-proposal
daneben gibt es "Broke Javascript Framework - a porting to Javascript of the Django Web Framework": http://github.com/brokenseal/broke Was auch den Template part übernimmt. Allerdings Alpha State und viel zu viel, wenn man nur die Template engine benutzten möchte...
Wenn man allerdings Tabellarische Daten per Ajax auf dieses weise benutzt, dann verschenkt man viele Ressourcen auf dem Server. Besser wäre es die Daten als JSON zum Client zu senden und er baut dann die Tabelle zusammen.
Nun wäre es doch schön, wenn man in jQuery eine Django ähnliche Template engine nutzten könnte. Anstatt alles "zu Fuss" zu machen. Wenn man allgemein nach JavaScript Template engines sucht, findet man tausende

Eine Django like Template engien ist: http://code.google.com/p/jtl-javascript-template/ Allerdings ist das Projekt nicht richtig aktiv.
Überblick über Template engines für jQuery: http://wiki.github.com/nje/jquery/jquer ... s-proposal
daneben gibt es "Broke Javascript Framework - a porting to Javascript of the Django Web Framework": http://github.com/brokenseal/broke Was auch den Template part übernimmt. Allerdings Alpha State und viel zu viel, wenn man nur die Template engine benutzten möchte...