Ich verzweifle an Elixir
Verfasst: Donnerstag 17. Juni 2010, 19:59
Hallo,
ich wollte eine Art kleines Kassensystem programmieren, und habe mich diesmal entschieden Elixir zu verwenden.
Das ganze besteht aus folgenden Klassen:
Product:
ein Produkt mit seinen jeweiligen Werten, so aus der Datenbank geladen
Name
Preis
Beschreibung
...
ProductInstance:
ein Produkt wie es während dem einkaufen verwendet wird
Erlaubt das Bündeln von mehreren Produkten, und repräsentiert gemeinsam einige Produkte (z.B. 5x Cola)
Die Unterscheidung wird per Hash gemacht, so dass, sollte man ein Produkt zum Beispiel rabattieren, es nicht mehr dazu gebündelt wird, sondern eine eigene ProductInstance bekommt. Eine ProductInstance bündelt immer nur die Product-Objekte die den selben Hash haben.
Transaction:
Der jeweilige Verkaufsprozess, während er stattfindet. Enthält die Produktinstanzen, und erlaubt zum Beispiel den Zahlungsvorgang und das Abschließen des ganzen Prozesses.
DAs ganze ist noch in einem weiten Vorstadium, aber schon jetzt verzweifle ich.
Anbei mal der Code:
http://python-forum.de/pastebin.php?mode=view&s=35
Hoffe da kann jemand meinen Denkfehler rausfinden, ich sitze jetzt schon Stunden dran, und weiß nicht was ich falsch verstanden habe, an Elixir.
Liebe Grüße
Chris
ich wollte eine Art kleines Kassensystem programmieren, und habe mich diesmal entschieden Elixir zu verwenden.
Das ganze besteht aus folgenden Klassen:
Product:
ein Produkt mit seinen jeweiligen Werten, so aus der Datenbank geladen
Name
Preis
Beschreibung
...
ProductInstance:
ein Produkt wie es während dem einkaufen verwendet wird
Erlaubt das Bündeln von mehreren Produkten, und repräsentiert gemeinsam einige Produkte (z.B. 5x Cola)
Die Unterscheidung wird per Hash gemacht, so dass, sollte man ein Produkt zum Beispiel rabattieren, es nicht mehr dazu gebündelt wird, sondern eine eigene ProductInstance bekommt. Eine ProductInstance bündelt immer nur die Product-Objekte die den selben Hash haben.
Transaction:
Der jeweilige Verkaufsprozess, während er stattfindet. Enthält die Produktinstanzen, und erlaubt zum Beispiel den Zahlungsvorgang und das Abschließen des ganzen Prozesses.
DAs ganze ist noch in einem weiten Vorstadium, aber schon jetzt verzweifle ich.
Anbei mal der Code:
http://python-forum.de/pastebin.php?mode=view&s=35
Hoffe da kann jemand meinen Denkfehler rausfinden, ich sitze jetzt schon Stunden dran, und weiß nicht was ich falsch verstanden habe, an Elixir.
Liebe Grüße
Chris