Seite 1 von 1
WBB Admin-Moderatorinterface
Verfasst: Freitag 11. Juni 2010, 19:38
von DarkTechnology
Hallo Leute,
ich habe vor jetzt Python zu lernen und es gleich richtig anzugehen.
Ich habe vor, ein Admininterface für WBB 3.1.x zu basteln.
Dies soll folgende Features haben:
Die Vorstellung meines Projektes auf meiner Website:
Hallo liebes Team,
ich habe mir jetzt über einen großen Zeitraum Zeit genommen und werde die Programmierersprache Python lernen.
Ich werde mich in Python sehr vertiefen und werde es dadurch lernen indem ich ein Programm Entwickle, das die allgemeine Administration für das DarkTechnology Team vereinfachen soll.
DarkTechnology Admininterface
Was für Möglichkeiten hat man mit dem Programm?
-Ein Willkommensbildschirm mit einem Link zu dem immer aktuellen Updates
-Die Funktion: Benutzer erstellen
-Die Funktion: Benutzer editieren
-Die Funktion: Benutzer Info
-Die Funktion: Benutzer Entbanen und Banen
Wie erkennt das Programm das man ein Administrator oder Moderator ist?
Das Programm wird auf die Datenbank zugreifen und erkennen, welchen Benutzerrang dieser Account hat.
Für die, die keinen Admin oder Moderatoraccount haben wird es keinen Zugang geben. Das Programm loggt nicht ein.
Wozu soll das gut sein? Schließlich gibt es das Administrator Menü!
Sagt mir wielange es dauert den Browser zu öffnen,
http://www.darktechnology.de/ einzutippen, auf Administartion zu klicken sich dort nochmal einzuloggen und dann in dem entsprechenden Bereich die Aktion auszuführen.
So
Nun sagt mir wielange es dauert das Programm zu öffnen, die Verbindung zum Internet stellt es selber her, den Benuternamen und das Passwort einzugeben und anschließend einfach auf die entsprechende Registerkarte zu klicken.
Weißt du jetzt wieso?
Wird es verschiedene Versionen geben oder machst du komplett alles fertig und gibst dann 1 Release raus?
Nunja hier eine kleine Übersicht
Was euch in der
Alpha 1.0 erwartet:
-Hauptfenster
-Möglichkeit sich einzuloggen
-Ein Willkommensbildschirm mit einem Link zu dem immer aktuellen Updates
-Die Funktion: Benutzer erstellen
-Die Funktion: Benutzer editieren
-Die Funktion: Benutzer Info
-Die Funktion: Benutzer Entbanen und Banen
Was euch im
Release 1.1 erwartet:
-Bug Report - werden zur Emailadresse des Herstellers geschickt
-Bug Fixxes
-Übersicht bearbeitet
-Copyright
Wir befinden uns Zurzeit hier:
Nirgendswo - Alpha 1.0 wird noch entwickelt!
Downloadlink:
Noch nicht vorhanden!
Das Problem bei der ganzen Sache:
Ich hab noch nie etwas von Python gehört!
Ich hab keine Ahnung wie man mit Python überhaupt etwas macht!
Ich brauche umbedingt jemand der mir alles erklären kann (Skype, Telefonisch oder Teamspeak) (Damit meine ich nicht das die Person meine Arbeit erledigen soll)
Wie lerne ich Python am schnellsten?
Über eine sehr schnelle Antwort würde ich mich freuen.
Re: WBB Admin-Moderatorinterface
Verfasst: Freitag 11. Juni 2010, 20:31
von BlackJack
@DarkTechnology: Von Phyton habe ich auch noch nie etwas gehört. Ist die Sprache neu?
Falls Du Python lernen möchtest, ist das Tutorial in der offiziellen Dokumentation ein guter Einstieg.
Wie sieht es denn ansonsten mit Programmiererfahrung aus? Erfahrung mit objektorientierter Programmierung? GUI-Programmierung (also ereignisbasierte Programmiereung)? Datenbankerfahrung?
Re: WBB Admin-Moderatorinterface
Verfasst: Samstag 12. Juni 2010, 10:03
von DarkTechnology
Hm also ich kann:
PHP - mit Befehlsliste
HTML - perfekt
MySQL - WHERE,SELECT,INTO,DELETE
Das waren einfach nur Tippfehler ^^ Python nicht Phyton
Re: WBB Admin-Moderatorinterface
Verfasst: Samstag 12. Juni 2010, 10:18
von BlackJack
Also eher keine ordentliche Programmiererfahrung. Dann solltest Du Dich erst einmal darauf konzentrieren die Grundlagen zu lernen. Da liegt noch ein ganzes Stück Weg vor Dir.
Re: WBB Admin-Moderatorinterface
Verfasst: Samstag 12. Juni 2010, 13:18
von sma
Python zu lernen schadet bestimmt nie. Und es macht Spaß. Das an einem konkreten Projekt zu machen, ist auch eine gute Idee. Doch die Aussage, dass es zu lange dauert, einen Browser zu öffnen und sich in ein vorhandenes Admin-UI einzuloggen und du daher so etwas komplett selbst (und ggf. noch gegen ein komplett undokumentiertes Datenbankschema) bauen willst, überzeugt zumindest mich nicht. Es geht sehr schnell, einen Link aus dem Bookmarks zu wählen (Browser habe ich eh immer offen) und dieses WBB könnte schon morgen die Möglichkeit anbieten, per Cookie angemeldet zu bleiben, falls das nicht jetzt schon der Fall ist. Ergo: Login nicht jedes Mal nötig.
Vielleicht solltest du dir daher erst einmal eine einfachere Aufgabe vornehmen, um mit Python warm zu werden. Für dein Projekt bräuchtest du ja nicht nur Python-Kenntnisse, sondern auf welche in der GUI- (ich habe das so verstanden, dass es keine Web-Anwendung werden soll) und Datenbank-Programmierung.
Noch ein gut gemeinter Tipp, auch wenn es hart klingt: Deine Rechtschreibung ist schlecht. Das hinterlässt einen negativen Eindruck. Lass dir doch zumindest von einem Rechtschreibeprogramm bei der Eingabe helfen und achte ein bisschen auf Groß- und Kleinschreibung sowie Kommasetzung (und das Plural-S wird NICHT mit ' abgetrennt). Du willst doch bestimmt, dass deine Beiträge auch gelesen werden. Dazu solltest du es dem Leser möglichst einfach machen. Zudem ist Genauigkeit mit dem Hang der Pedanterie eine notwendige Voraussetzung für gute Software-Entwicklung. Der Computer erfordert leider exakte Eingaben und verzeiht keine Fehler.
Stefan
PS: Hatte schon jemand
http://tutorial.pocoo.org/ erwähnt?
Re: WBB Admin-Moderatorinterface
Verfasst: Samstag 12. Juni 2010, 15:16
von /me
DarkTechnology hat geschrieben:Hm also ich kann:
PHP - mit Befehlsliste
HTML - perfekt
MySQL - WHERE,SELECT,INTO,DELETE
Nun ja, HTML ist keine Programmiersprache und nach dieser Aufzählung hast du auch kein wirkliches SQL-Wissen (WHERE und INTO in der Aufzählung geben einen deutlichen Hinweis darauf).
Dir fehlen Python-Kenntnisse und Wissen über die Software-Entwicklung allgemein. Nimm dir also erst einmal das Tutorial vor und verstehe, wie du mit Python arbeiten kannst. Dann mach dir einen Plan, welche Aufgaben dein Programm erledigen können soll. Teile diese Aufgabenpakete in sinnvolle und möglichst unabhängige Module auf. Dann fang an zu programmieren.
Deine Verwendung der Begriffe Alpha und Beta ist übrigens auch mehr allgemeinem Hörensagen geschuldet als echtes Wissen. Eine Beta-Version verfügt im allgemeinen über alle Funktionen für das geplante Release, hat allerdings typischerweise noch nicht so intensive Qualitätstests durchlaufen. Was du beschreibst sind einfach verschiedene Alpha oder Pre-Alpha-Entwicklungsstände eines Programms. Alternativ sind es vielleicht auch komplette Releases, aber es sind definitiv keine Beta-Versionen.
Re: WBB Admin-Moderatorinterface
Verfasst: Samstag 12. Juni 2010, 17:41
von sma
Als Ergänzung zu den Anmerkungen von /me: Ich würde die Dinger einfach Meilensteine nennen, denn das ist, was da beschrieben wird.
Stefan
Re: WBB Admin-Moderatorinterface
Verfasst: Samstag 12. Juni 2010, 19:08
von /me
sma hat geschrieben:Als Ergänzung zu den Anmerkungen von /me: Ich würde die Dinger einfach Meilensteine nennen, denn das ist, was da beschrieben wird.
Hmpfff, ich wurschtele hier heute schon seit Stunden an
Trac herum und
Meilensteine ist dort exakt der Terminus dafür. Das hätte mir ja nun eigentlich selber einfallen können ...

Re: WBB Admin-Moderatorinterface
Verfasst: Sonntag 13. Juni 2010, 09:43
von DarkTechnology
Also für meine Rechtschreibung möchte ich mich entschuldigen. Ich bin Legisteniker .
Natürlich kann ich ein Rechtschreibprogramm benutzen ich habe einfach nur noch nicht daran gedacht.
Topic:
Ich benutze zum lernen dieses Buch:
http://openbook.galileocomputing.de/pyt ... 04_006.htm
Re: WBB Admin-Moderatorinterface
Verfasst: Sonntag 13. Juni 2010, 13:26
von /me
Im Forum herrscht ziemlich übereinstimmend die Meinung, dass dieses Buch zu viele Fehler aufweist und einen falschen Zugang zu Python vermittelt. Als Lektüre dazu bietet sich
http://bj.spline.de/python_openbook.html an.