Brettspielumsetzung mit Python?
Verfasst: Dienstag 1. Juni 2010, 19:03
Hallo,
ich plane eine Umsetzung eines Brettspiels in der Form, dass es später im Browser gespielt werden kann. Nach längerem Recherchieren habe ich mich für Python als Programmiersprache entschieden. Das Ganze soll auf einem eigenen Webserver laufen (LAMP). Es soll keine KI implementiert werden, sondern nur die Regeln des Spiels. Vorbild ist die Brettspielwelt.
Bezüglich der Umsetzungen habe ich noch einige Fragen:
1. Ist Python die richtige Wahl oder habe ich etwas nicht bedacht, was eine Umsetzung in Python deutlich erschwert?
2. Ich werde die Teile des Brettspiels (Spielplan, Karten) einscannen und als Dateien ablegen, um dann den aktuellen Stand auf dem Spielbrett im Browser anzeigen zu lassen. Eventuell benötige ich später noch einige kleine grafische Elemente wie Kreise, Quadrate, die ich mit Hilfe von Python erstelle. Welches grafische Toolkit sollte ich dafür nehmen? Und wird es dann automatisch bei jedem Nutzer im Browser angezeigt (oder muss der Nutzer sich ein Plugin installieren, was ich natürlich nicht so gerne möchte)?
3. Zunächst werde ich eine lauffähige Version erstellen, die nur auf dem Rechner läuft, also noch nicht im Browser. Gibt es beim späteren Wechsel auf den Webserver einige Fallstricke oder reicht es, wenn ich das Python-Modul installiere? Oder sollte ich von Anfang an das ganze auf dem Webserver laufen lassen?
4. Hat jemand so etwas schonmal gemacht und kann über Erfahrungen berichten, evtl. sogar Links zu Beispielcodes posten?
Grüße Lars
ich plane eine Umsetzung eines Brettspiels in der Form, dass es später im Browser gespielt werden kann. Nach längerem Recherchieren habe ich mich für Python als Programmiersprache entschieden. Das Ganze soll auf einem eigenen Webserver laufen (LAMP). Es soll keine KI implementiert werden, sondern nur die Regeln des Spiels. Vorbild ist die Brettspielwelt.
Bezüglich der Umsetzungen habe ich noch einige Fragen:
1. Ist Python die richtige Wahl oder habe ich etwas nicht bedacht, was eine Umsetzung in Python deutlich erschwert?
2. Ich werde die Teile des Brettspiels (Spielplan, Karten) einscannen und als Dateien ablegen, um dann den aktuellen Stand auf dem Spielbrett im Browser anzeigen zu lassen. Eventuell benötige ich später noch einige kleine grafische Elemente wie Kreise, Quadrate, die ich mit Hilfe von Python erstelle. Welches grafische Toolkit sollte ich dafür nehmen? Und wird es dann automatisch bei jedem Nutzer im Browser angezeigt (oder muss der Nutzer sich ein Plugin installieren, was ich natürlich nicht so gerne möchte)?
3. Zunächst werde ich eine lauffähige Version erstellen, die nur auf dem Rechner läuft, also noch nicht im Browser. Gibt es beim späteren Wechsel auf den Webserver einige Fallstricke oder reicht es, wenn ich das Python-Modul installiere? Oder sollte ich von Anfang an das ganze auf dem Webserver laufen lassen?
4. Hat jemand so etwas schonmal gemacht und kann über Erfahrungen berichten, evtl. sogar Links zu Beispielcodes posten?
Grüße Lars