Seite 1 von 1

Set Path unter Windows 7

Verfasst: Dienstag 25. Mai 2010, 12:24
von Barcellona
Hallo zusammen,

habe mir gerade Python 2.6 installiert unter Windows 7 und versucht den Path zu setzen, da dies
bei der Installation irgendwie nicht automatisch geschehen ist.

Sprich, wenn ich ein Skript in der Dos-Box mit "python skript.py" aufrufe, erkennt es "python" nicht.

Habe nun "set path=%path%;C:\python26" in der Dos-Box eingegeben und dann klappt es auch.
Allerdings nur solange bis ich den Rechner herunterfahre, dann ist der Path wieder weg. :?

Weiß jemand, wie ich den dauerhaft setzen kann?

Danke schon einmal!

Re: Set Path unter Windows 7

Verfasst: Dienstag 25. Mai 2010, 12:28
von ms4py
Systemsteuerung > System > Erweiterte Systemeinstellungen (auf der linken Seite) > Reiter "Erweitert" > Umgebungsvariablen

Hier kannst du den "Path" ergänzen bzw. bearbeiten, entweder für den aktuellen Benutzer oder systemweit.

BTW: Unter Windows werden Python-Skripte normalerweise auch an der Dateiendung *.py erkannt. Ein Aufruf von "script.py" müsste auch funktionieren.

Re: Set Path unter Windows 7

Verfasst: Dienstag 25. Mai 2010, 12:47
von Barcellona
Danke!

Ich glaube, das Problem ist, dass ich dort schon Ruby unter der Variablen "Path" eingetragen habe...

Kann ich für Python eine neue Variable dort erstellen mit dem Python-Pfad?
Wenn ja, unter einem bestimmten Namen?

(komme nur an die Benutzervariablen heran, Systemvariablen sind nicht wählbar, habe aber eigentlich Adminsitratorenrechte... eine Idee, wie ich an die herankomme?)

Re: Set Path unter Windows 7

Verfasst: Dienstag 25. Mai 2010, 13:35
von ms4py
Du kannst den "Path" einfach erweitern indem du ein Semikolon hinzufügst und deinen neuen Eintrag dahinter schreibst...
(So wie du das auch schon in der Shell gemacht hast. Wenn dir deine gepostete Zeile klar ist, dürfte das eigentlich kein Problem sein)

Re: Set Path unter Windows 7

Verfasst: Dienstag 25. Mai 2010, 14:39
von Barcellona
Ok, danke.

So ganz klar war mir meine Zeile auch nicht, hatte ich vorher gegoogelt :mrgreen:

Kennt jemand einen Link, wo das Ganze mit den Umgebungsvariablen und Path setzen unter Windows gut erklärt wird?