Seite 1 von 1

DesignCad Automatisieren

Verfasst: Montag 24. Mai 2010, 07:47
von zarathustra
Hallo mieinander und zunächst schöne Pfingsten!!

Ich bin daran mein Zeichenprogramm (kleines CAD) DesignCad fernzusteuern. Mit Delphi klappt es prima, mit VB auch (das will ich aber nicht), mein Favorit Lazarus mag die Fernsteuerung nicht, weil es dafür keinen Codewrapper gibt, der aus der DesignCad Typbibliothek die entsprechende "Unit" erzeugt. Auch der delphi-Umweg versickerte im Sand.
Also dachte ich an Python, denn hier gibt es ja auch noch numpy, scipy, matplotlib, was ich ebenfalls benötige. Ich möchte diverse Mathematische Berechnungen als Spline in DC darstellen.
Hier die Anfänge meines Codes:

Code: Alles auswählen

from win32com.client import Dispatch
DCad = Dispatch("DesignCad.Application")
DCad.Visible = 1
DCad.Documents.Add()
Die zugehörige Fehlermeldungen:

Code: Alles auswählen

Traceback (most recent call last):
  File "C:\Dokumente und Einstellungen\Volker\Eigene Dateien\Eclipse\DCTest\src\DcTest.py", line 5, in <module>
    DCad.Documents.Add()
  File "c:\python26\lib\site-packages\win32com\client\dynamic.py", line 182, in __call__
    return self._get_good_object_(self._oleobj_.Invoke(*allArgs),self._olerepr_.defaultDispatchName,None)
pywintypes.com_error: (-2147352573, 'Mitglied nicht gefunden.', None, None)
Auf den Tutorial-Seiten zur COM-Automatisierung habe ich schon gegoogelt, aber da komme ich nicht richtig weiter.
Hat jemand eine Idee?

MfG

zarathustra