Seite 1 von 1

problem defintion von funktion mit Argument

Verfasst: Freitag 21. Mai 2010, 16:52
von alinos
Hallo miteinander :lol: ,
ich lerne gerade python und habe eine funktion geschrieben mit Argument.
wenn ich die funKtion auf der kommandozeile( z.b.attribut(Box) )aufrufe ,gibt es nicht auf der kommandozeile aus .
Hier mein Code:

Code: Alles auswählen

def attribut(Name):
    name=raw_input(' ')
    Box={'size':(1.2,1.6,-1),'pos':(-0.8,-1,0)}
    cylinder={'size':(1.4,1.8,-2),'pos':(-1.3,-2.1,0)}
    NameGeo={'Box':'vacuum','cylinder':'vacuum'}
    for Name in NameGeo:
        print('Der Materiel ist:', NameGeo['Name']),
        print('size:', Name['size'],'pos:',Name['pos'])
Könnten sie mir sagen wo liegt das problem.
mfg
alino

Re: problem defintion von funktion mit Argument

Verfasst: Freitag 21. Mai 2010, 16:56
von cofi
Was soll der Code denn tun? Das Argument `Name` wird jedenfalls durch die for-schleife ueberschrieben.

Re: problem defintion von funktion mit Argument

Verfasst: Freitag 21. Mai 2010, 17:00
von numerix
Das Problem liegt zunächst einmal darin, dass du dich in der Farbwahl vergriffen hast und keine Code-Tags benutzt, so dass die für Python so wichtigen Einrückungen fehlen.

Einer von mehreren Fehlern liegt z.B. darin, dass du beim Zugriff auf das Dictionary NameGeo einen falschen Schlüssel verwendest. Du willst ja nicht den Schlüssel "Name", sondern den Schlüssel, auf den die Laufvariable Name verweist. Also musst du diese auch verwenden.
Und: Alle Variablennamen klein schreiben!

Und: Lies mal im Tutorial den Abschnitt über Dictionaries!

Re: problem defintion von funktion mit Argument

Verfasst: Freitag 21. Mai 2010, 17:05
von alinos
ok danke

Re: problem defintion von funktion mit Argument

Verfasst: Freitag 21. Mai 2010, 17:24
von jbs
Und: Schau dir PEP-8 an.