scipy.signal - Filter
Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2010, 07:27
Hallo,
ich möchte gerne einen Tiefpassfilter auf einen diskreten Datensatz anwenden und habe in scipy.signal die passenden Routinen dafür gefunden. Leider sind sie praktisch nicht dokumentiert, was das wirkliche Anwenden etwas schwierig macht...
Dokumentation: http://docs.scipy.org/doc/scipy/reference/signal.html
die besten Beispiele, die ich fand:
http://mpastell.com/2010/01/18/fir-with-scipy/
http://mpastell.com/2009/11/05/iir-filt ... and-scipy/
Die Idee ist glaube ich:
1. Filterkern erstellen:
2. Filter auf den Datensatz anwenden:
Kann mir jemand erklären, wie ich bei einer bestimmten Frequenz filtere? Mir fehlt irgendwie der Zusammenhang zwischen cutoff=x und z.B. cutoff = 250 Hz
x=1 ist übrigens die Nyquist Frequenz = 1 / 2 * Samplingtime (warum das so ist weiß ich leider auch nicht).
Für ein paar Tipps wäre ich überaus dankbar!
Gruß!
ich möchte gerne einen Tiefpassfilter auf einen diskreten Datensatz anwenden und habe in scipy.signal die passenden Routinen dafür gefunden. Leider sind sie praktisch nicht dokumentiert, was das wirkliche Anwenden etwas schwierig macht...
Dokumentation: http://docs.scipy.org/doc/scipy/reference/signal.html
die besten Beispiele, die ich fand:
http://mpastell.com/2010/01/18/fir-with-scipy/
http://mpastell.com/2009/11/05/iir-filt ... and-scipy/
Die Idee ist glaube ich:
1. Filterkern erstellen:
Code: Alles auswählen
import scipy.signal as signal
kern = signal.firwin(n, cutoff = 0.3, window = "hanning")
Code: Alles auswählen
filtered = signal.lfilter(kern,1,Datensatz)
x=1 ist übrigens die Nyquist Frequenz = 1 / 2 * Samplingtime (warum das so ist weiß ich leider auch nicht).
Für ein paar Tipps wäre ich überaus dankbar!
Gruß!