Einstufungstest Sprachkurs
Verfasst: Freitag 14. Mai 2010, 10:26
Hallo allerseits!
Ich habe mich erst vor einer Woche begonnen, mich intensiver mit Python auseinanderzusetzen und lese im Moment alle Tutorials, etc.., um schnell zu lernen.
Grund dafür ist, dass ich eine kleine Anwendung für meine Freundin schreiben möchte, die in einer Sprachschule arbeitet und dort täglich dutzende Einstufungstests manuell korrigieren muss. Diese Arbeit möchte ich ihr gern ersparen.
Ich erzähl euch mal, wie ich mir das so vorstelle:
-der Test besteht aus 60 Multiple-Choice Fragen mit jeweils 4 Optionen.
-am Anfang soll das Programm den Schüler nach seinem Namen fragen
-dann gehts weiter zu den Fragen
-man soll die Möglichkeit haben, mit Pfeilen zwischen von einer Frage zur nächsten und zurück springen zu können.
-die Reihenfolge der Fragen ist unveränderlich (aufsteigender Schwierigkeitsgrad)
-die Überprüfung der Richtigkeit aller Fragen erfolgt erst, wenn der Benutzer bestätigt, dass er Fertig ist.
-dann soll das Programm die Richtigkeit der Fragen überprüfen.
-aus der Punktezahl resultiert eine von 9 Niveaustufen (zB. 0-15 Anfänger; 16-30 Grundstufe, etc)
-dann soll das Programm noch zwei Sachen machen: a) den Namen, die Punktezahl und die Niveaustufe, Datum und Uhrzeit in eine Datei schreiben. b) das Gleiche auch als Email verschicken.
Ich hatte mir das ganze als Standalone-Application vorgestellt, mit PyQt als GUI.
Angesichts der Tatsache, dass ich keine Programmiererfahrung habe, wird das sicher kompliziert, aber ich muss es einfach schaffen.
Aber wo anfangen?
Ich hab mir mal folgende Sachen überlegt:
-die eigentliche Fragen werden von einer Funktion gestellt.
-der Text der Fragen, die 4 Optionen und die jeweils richtige Antwort werden als Tupel (am schnellsten?) gespeichert.
-dann noch eine Funktion um die Antworten auszulesen und einen Zähler, der die richtigen Antworten liest.
-eine Funktion, die aus der Punktezahl das Niveau errechnet.
-eine für die Datei/Emailgeschichte
Das klingt für euch erfahrene Progammierer sicher alles sehr banal, für mich gibt es bis jetzt weder Anfang noch Ende?
Könntet ihr mir einige Konzeptuelle Ratschläge geben, wo ich beginnen sollte?
Ich werd dann regelmäßig meine Fortschritte posten und eurem prüfenden Auge vorlegen.
Vielen Dank schon mal im Voraus,
Andy
Ich habe mich erst vor einer Woche begonnen, mich intensiver mit Python auseinanderzusetzen und lese im Moment alle Tutorials, etc.., um schnell zu lernen.
Grund dafür ist, dass ich eine kleine Anwendung für meine Freundin schreiben möchte, die in einer Sprachschule arbeitet und dort täglich dutzende Einstufungstests manuell korrigieren muss. Diese Arbeit möchte ich ihr gern ersparen.
Ich erzähl euch mal, wie ich mir das so vorstelle:
-der Test besteht aus 60 Multiple-Choice Fragen mit jeweils 4 Optionen.
-am Anfang soll das Programm den Schüler nach seinem Namen fragen
-dann gehts weiter zu den Fragen
-man soll die Möglichkeit haben, mit Pfeilen zwischen von einer Frage zur nächsten und zurück springen zu können.
-die Reihenfolge der Fragen ist unveränderlich (aufsteigender Schwierigkeitsgrad)
-die Überprüfung der Richtigkeit aller Fragen erfolgt erst, wenn der Benutzer bestätigt, dass er Fertig ist.
-dann soll das Programm die Richtigkeit der Fragen überprüfen.
-aus der Punktezahl resultiert eine von 9 Niveaustufen (zB. 0-15 Anfänger; 16-30 Grundstufe, etc)
-dann soll das Programm noch zwei Sachen machen: a) den Namen, die Punktezahl und die Niveaustufe, Datum und Uhrzeit in eine Datei schreiben. b) das Gleiche auch als Email verschicken.
Ich hatte mir das ganze als Standalone-Application vorgestellt, mit PyQt als GUI.
Angesichts der Tatsache, dass ich keine Programmiererfahrung habe, wird das sicher kompliziert, aber ich muss es einfach schaffen.
Aber wo anfangen?
Ich hab mir mal folgende Sachen überlegt:
-die eigentliche Fragen werden von einer Funktion gestellt.
-der Text der Fragen, die 4 Optionen und die jeweils richtige Antwort werden als Tupel (am schnellsten?) gespeichert.
-dann noch eine Funktion um die Antworten auszulesen und einen Zähler, der die richtigen Antworten liest.
-eine Funktion, die aus der Punktezahl das Niveau errechnet.
-eine für die Datei/Emailgeschichte
Das klingt für euch erfahrene Progammierer sicher alles sehr banal, für mich gibt es bis jetzt weder Anfang noch Ende?
Könntet ihr mir einige Konzeptuelle Ratschläge geben, wo ich beginnen sollte?
Ich werd dann regelmäßig meine Fortschritte posten und eurem prüfenden Auge vorlegen.
Vielen Dank schon mal im Voraus,
Andy