Seite 1 von 1

PyDev und Trac

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 09:26
von s_thomas
Hallo zusammen,

bin noch recht neu im Umgang mit Python und versuche ein Trac-Plugin zu erweitern. Habe mich hierzu etwas in Python eingelesen und jetzt unter Ubuntu eine Testumgebung für trac aufgesetzt (gemäß dieser Anleitung: http://trac.edgewall.org/wiki/TracDev/D ... nmentSetup). In der Anleitung (per Link) wird auch PyDev erwähnt und, dass man dies zum Debuggen nutzen kann.

Jetzt bin ich an dem Punkt: Trac Testumgebung läuft, PyDev in Eclipse installiert, leider komme ich aber nicht dazu zu debuggen. In der Anleitung steht:
4. In Eclipse, make sure that the PYTHONPATH in the project properties dialog includes the sources for trac.
5. Create an initial run configuration by clicking right on trac/web/standalone.py file, and choosing Run As->Python Run. Trac will complain that no environment has been set.
Punkt fünf klappt nicht, da das Kontextmenü von Eclipse gar nicht "run as" anbietet. Vermutlich habe ich Trac (Punkt 4) falsch eingefügt, weiss aber nicht wie es richtig ginge. Ich habe die Testumgebung unter dem Pfad: ~/python-workspace/trac, den habe ich unter den PyDev-Einstellungen, im Tab Interpreter Python auch auf den System PythonPath gesetzt. Alternativ habe ich noch den trunk checkout mit den src-Dateien genommen, aber auch das ohne Erfolg.

Außerdem zeigt Eclipse Fehler beim import (im zu ändernden Plugin) an. Diese imports können nicht aufgelöst werden:

Code: Alles auswählen

from trac.wiki.macros import WikiMacroBase
from trac.util.html import Markup
from GChartWrapper import GChart as GoogleChart
Nehme mal an, dass das zusammenhängt. Kann mir hier jemand helfen?

Vielen Dank!
Thomas

Re: PyDev und Trac

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 10:49
von ms4py
s_thomas hat geschrieben:Punkt fünf klappt nicht, da das Kontextmenü von Eclipse gar nicht "run as" anbietet. Vermutlich habe ich Trac (Punkt 4) falsch eingefügt, weiss aber nicht wie es richtig ginge.
Diesen Menüpunkt müsste es immer geben und hat rein gar nichts mit Trac zu tun...

(Menü `Run > Run As` oder über den grünen runden "Play" Pfeil in der Toolbar)

Re: PyDev und Trac

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 11:04
von BlackJack
Ich mag jetzt nicht extra das fette Eclipse starten, aber ich glaube was einem da unter `Run as…` angeboten wird, hängt auch vom Projekttyp ab, in dem man sich befindet.

Re: PyDev und Trac

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 12:24
von s_thomas
Wie BlackJack schon sagte, das ist in Eclipse tatsächlich immer abhängig vom Kontext. Das es nicht verfügbar ist liegt voraussichtlich daran, dass ich es falsch eingetragen habe.

Habe hier mal ein paar Screenshots zum besseren Verständnis eingefügt:
http://imagebin.ca/view/cLTMkwMF.html
http://imagebin.ca/view/DhNaGie.html
http://imagebin.ca/view/1yPi3Ne5.html

Da ich gewöhnlich Java entwickle ist Eclipse für mich soetwas wie die "natürliche" Umgebung, wenn ich aber besser eine andere Umgebung dafür nutzen sollte, bin ich für jeden Hinweis dankbar. Da ich bislang weder besondere Erfahrung mit Python noch mit der Trac Plugin-Entwicklung habe ist eine Umgebung mit Debugging Funktionalität (wie in diesem Trac-Artikel mit PyDev beschrieben) für mich günstig.

Re: PyDev und Trac

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 12:35
von ms4py
Wie gesagt, da stimmt etwas an deinem Eclipse nicht, den "Run As" gibt es bei mir immer, selbst bei `txt` Dateien...

Bild

Ansonsten gibt es noch zwei andere Möglichkeiten um zu dem Menüpunkt "Run As" zu gelangen, das steht oben. Geht das etwa auch nicht??

Re: PyDev und Trac

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 12:41
von s_thomas
Hi ms4py,

sorry, habe mich unklar ausgedrückt. Das Menü ist natürlich schon da, allerdings ist im Kontext der standalone.py keine Aktion wie etwa der Anleitung beschrieben: Run As->Python Run

Hier nochmal ein Bild dazu:
http://imagebin.ca/view/6OWzyJn.html

Das wiederum liegt daran wie dies eingebunden ist. Also kein grundsätzlicher Eclipse-Fehler, dafür aber sehr sicher meiner...

Auf meinen eigenen src-Dateien geht auch das Ausführen per python, nur eben nicht in dieser in trac beinhalteten py-Datei. Schau mal auf das Bild, ich habe das als lib eingebunden auf den Pythonpath von pydev. So verstehe ich das zumindest gemäß der Anleitung, aber dann geht eben nichts...

Re: PyDev und Trac

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 13:20
von ms4py
Was ist, wenn du die Datei mit dem Editor öffnest?!
Bei mir ist dieses Kontext-Menü auch leer, wenn keine Datei geöffnet ist...

Re: PyDev und Trac

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 14:20
von s_thomas
Leider ändert das auch nichts.

Andersrum, kannst Du/könnt ihr mir sagen, wie genau ich Trac einbinden muss? ODer eine zweite Idee, die mir hierbei gerade gekommen ist, ich habe ein Pydev-Projekt erstellt, muss es vielleicht ein Pydev Django oder Google App Engine Project sein?

Re: PyDev und Trac

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 14:31
von ms4py
Nochmal ganz klar: Es hat WEDER mit dem Projekttyp NOCH mit irgendwelchen Einstellungen des `PYTHONPATH` oder sonstiger Trac spezifischer Konfiguration zu tun. Ich kann auch Python-Dateien in einem Java-Projekt in der Java-Perspektive mit `Python Run` starten!

Du bist dir sicher, dass andere Python-Dateien ausgeführt werden können?

Re: PyDev und Trac

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 15:01
von rads
opala

Re: PyDev und Trac

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 15:03
von rads
Grüß dich,

da ich genau den gleichen Blödsinn machen darf wie du, anbei meine Entwicklungsumgebung zur Trac Plugin Entwicklung.

Das mit den fehlerhaften Imports habe ich bis dato nicht lösen können, aber ist nur eine "warnung" im eclipse und
hat keine Auswirkung auf die Funktionsnfähigkeit des Plugins. Wahrscheinlich spinnt bei mir auch noch etwas.

http://imagebin.ca/view/bSlhKVh.html

http://imagebin.ca/view/2ADUlTDb.html

http://imagebin.ca/view/pxRzIfs.html

Grüße

p.s. wenn du echtes debugging hinbekommst, gib mir bitte bescheid ;)
p.s.s wenns dringend ist schreib mir ruhig eine email/pm, das bekomm ich dann auch abends mit