Seite 1 von 1

PyOpenGL: Billboards?

Verfasst: Donnerstag 29. April 2010, 15:39
von krisi12345
Wie sorg ich dafür das ein Objekt in PyOpenGL immer auf/in Richtung Kamera guckt?

Verfasst: Donnerstag 29. April 2010, 16:57
von veers
Nennt sich billboarding. Das Tutorial dürfte helfen: http://www.lighthouse3d.com/opengl/billboarding/

Gruss,
Jonas

Verfasst: Donnerstag 29. April 2010, 17:24
von krisi12345
veers hat geschrieben:Nennt sich billboarding. Das Tutorial dürfte helfen: http://www.lighthouse3d.com/opengl/billboarding/

Gruss,
Jonas
Da das Tutorial so wie die meisten anderen Tutorials für OpenGL (Billborading) für C sind und viele Mathe Funktionen enthalten kann ich das nicht richtig in Python übersetzen deswegen hilft mir das nicht sehr weiter. Jetzt weis ich schonmal das es Billboarding heißt (-;

Hat einer einen Code für Python?

Verfasst: Donnerstag 29. April 2010, 17:40
von Hyperion
krisi12345 hat geschrieben: Da das Tutorial so wie die meisten anderen Tutorials für OpenGL (Billborading) für C sind und viele Mathe Funktionen enthalten kann ich das nicht richtig in Python übersetzen deswegen hilft mir das nicht sehr weiter. Jetzt weis ich schonmal das es Billboarding heißt (-;
Woran scheitert es denn? Speziell bei Mathematischen Berechnungen ist das Protieren in andere (imperative) Sprachen doch recht einfach.

Und die Funktionsaufrufe dürften doch wohl auch als Wrapper-Funktionen in python so ähnlich heißen, oder? Zumindest bei vielen Wrappern für Python wird das so gehandhabt...

Verfasst: Samstag 1. Mai 2010, 16:48
von krisi12345
Sry aber ich kriegs einfach nicht hin! :lol:
Funktionen wie zum Berechnen eines Kreuzproduktes, usw... gibt es Python standardmäßig schon mal nicht, die hab ich dann selbst geschrieben aber weiter komm ich nicht.

Hat keiner einen Code?

Verfasst: Sonntag 2. Mai 2010, 10:59
von theliquidwave
Probier mal numpy.

Gruß