Seite 1 von 1
User abfrage mit If-statement
Verfasst: Sonntag 25. April 2010, 19:47
von Maximilianibus
Hi Leute.
Ich hab mal wieder ein Problem:
Also. Err soll, wenn Variable r "r" oder "l" ist, eine userabfrage machen.
wie macht man das?
ich habe es mit
probiert, aber das funktioniert nicht.
hat jemand eine idee?[/code]
Verfasst: Sonntag 25. April 2010, 19:48
von Pascal
Verfasst: Sonntag 25. April 2010, 19:49
von Maximilianibus
und wo ist da g? ich meine, er soll ja das ganze als g deklarieren....
Verfasst: Sonntag 25. April 2010, 19:51
von BlackJack
@Maximilianibus: ``if r in ['r', 'l']:``
Bei Dir sind zwei Fehler:
1. ``=`` anstelle von ``==``
2. ``or`` funktioniert so nicht. Die rechte und die linke Seite von ``or`` werden als Wahrheitswerte betrachtet und "oder"-Verknüpft. Und rechts steht 'l' was immer Wahr ist, weil's eine nicht-leere Zeichenkette ist.
Verfasst: Sonntag 25. April 2010, 19:54
von Maximilianibus
....und wie ist die lösung?
Verfasst: Sonntag 25. April 2010, 19:59
von derdon
Verfasst: Sonntag 25. April 2010, 20:18
von Pascal
derdon hat geschrieben:da und
da
Er meint damit:
und
Blackjack hat geschrieben:@Maximilianibus: ``if r in ['r', 'l']:``
Verfasst: Sonntag 25. April 2010, 21:12
von /me
Maximilianibus hat geschrieben:und wo ist da g? ich meine, er soll ja das ganze als g deklarieren....
Wer ist eigentlich dieser ominöse "er"? Der Schüler, der diese Aufgabe gestellt bekommen hat?
Verfasst: Sonntag 25. April 2010, 21:17
von derdon
Ich tippe auf den user, der das Programm bedienen soll. Bei Maximilianbus ist der Benutzer per Definition männlich und damit ein "er".
Verfasst: Sonntag 25. April 2010, 22:16
von Dauerbaustelle
Was soll denn das jetzt, er meint mit "er" natürlich den Computer, beziehungsweise das "Etwas", was den Code ausführt. (Maximilianibus, das ominöse Etwas heißt "Interpreter".)
Ich finde (auch leichtes) Bashing hier ziemlich fehl am Platze.
Verfasst: Sonntag 25. April 2010, 22:55
von derdon
Dauerbaustelle: Ich wollte wirklich nicht bashen. Tut mir leid falls das so rübergekommen sein sollte. Ich habe die Beiträge zu schnell und nicht gründlich genug gelesen und sehe jetzt auch, dass der Python-Interpreter gemeint ist.
Verfasst: Montag 26. April 2010, 10:51
von Maximilianibus
ich weiss, dass das teil interprter heisst. aber das hilft mir nicht weiter. also, ich möchte, dass das skript(der INTERPRTER, damit jetzt alle zufrieden sind.....) einen user nach einer variable g abfragt, wenn 1 parameter entweder r oder l ist. Hilfe!?
edit:
ich verstehe auch nicht, was ich mit der liste anfangen soll
Verfasst: Montag 26. April 2010, 11:04
von gkuhl
Scheinbar musst du dir nochmal die
Grundlagen anschauen.
Verfasst: Montag 26. April 2010, 11:06
von ms4py
Statt `pass` muss halt das `input` (bzw. `raw_input` unter Python 2.x) hin. So schwer ist das doch nicht. Ich empfehle dir *dringend*, die Grundlagen zu lernen!
Verfasst: Montag 26. April 2010, 12:54
von Maximilianibus
aso..... ja, bin heute ein bisschen langsam. hat sich eh erledigt. danke.