Seite 1 von 1
Python 2.5 oder 2.6 für ein Modul?
Verfasst: Donnerstag 25. März 2010, 21:23
von BasterTWO
Hallo Python Freunde,
irgendwie hab ich mich bisher irgendwie von 2.6 inruhe gelassen aber nun würde ich doch gerne das SSL Modul verwenden. Jetzt ist z.B. noch kein 2.6 in den Offi Debian Stable Quellen vorhanden. Ist es dann sinnvoll ein Modul für 2.6 zu schreiben oder lieber 2.5 aber mit 3. Party Modul?
Lg
BasterTWO
Verfasst: Donnerstag 25. März 2010, 21:40
von derdon
Ich habe das Problem gelöst, indem ich Debian Testing installiert habe

Re: Python 2.5 oder 2.6 für ein Modul?
Verfasst: Freitag 26. März 2010, 01:48
von cofi
BasterTWO hat geschrieben:Ist es dann sinnvoll ein Modul für 2.6 zu schreiben oder lieber 2.5 aber mit 3. Party Modul?
Was meinst du mit 3rd Party? Ansonsten ist die Frage wo deine Zielgruppe liegt.
So aus dem zusammenhang wuerde ich natuerlich 2.6 sagen

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 10:20
von DasIch
Damit ist für mich die Frage dann beantwortet, ob meine Anwendungen dann auf Debian laufen ist mir ziemlich egal, dir vielleicht aber auch nicht.
Verfasst: Freitag 26. März 2010, 12:10
von BasterTWO
@derdon: Bei mir konnte er es nicht von den Testings installieren irgendwelche Errors in den Install Skripts... welche Architektur verwendest du denn, da wie gesagt bei mir AMD64 es nicht installieren wollt.
Verfasst: Freitag 26. März 2010, 17:02
von derdon
Ich habe es als VM auf Vmware Fusion installiert. Als Architektur habe ich i386 gewählt, i686 sollte aber auch gehen denke ich.
Prozessor ist: 2.66 GHz Intel Core 2 Duo
Verfasst: Samstag 27. März 2010, 00:56
von Leonidas
Also bei mit tut Python 2.6 (Python 2.6.4+) in Debian Testing durchaus...