Seite 1 von 1

Accessing Motherboard sensory data

Verfasst: Montag 22. März 2010, 19:18
von Dav1d
Sowas bräuchte ich, hab' auch was gefunden: http://www.mail-archive.com/python-list ... 22707.html

Der Code eingerückt, so dass alles passt: http://paste.pocoo.org/show/jX98lzbsWioyKYypcJyv/ Ich habe nichts verändert (bis auf die Einrückung und Umbruchfehler)

Das kommt dabei raus

Code: Alles auswählen

Traceback (most recent call last):
  File "C:\Python26\code\projekte\workspace\Mist\MBSensors.py", line 132, in <module>
    raise WinError()
WindowsError: [Error 2] Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Fehlerzeile:

Code: Alles auswählen

handle = windll.kernel32.OpenFileMappingA(FILE_MAP_READ, 0, strNameOfSharedMemoryAreaToAccess)
OS: Windows XP SP 3
MB: Asus P5Qe
Prozessor: Intel Core 2 Quad Q9550 @ 4x 2.83 Mhz

Ich hoffe da hat einer Ideen (Ich geh' davon aus 8))

Re: Accessing Motherboard sensory data

Verfasst: Montag 22. März 2010, 20:02
von mkesper
Dav1d hat geschrieben:Ich hoffe da hat einer Ideen (Ich geh' davon aus 8))
Hast du das beherzigt:

Code: Alles auswählen

 '***  install and run MBM 5 before using this script  ***'
?

Verfasst: Montag 22. März 2010, 20:18
von Dav1d
Ja, bei der Installation muss man das MB auswählen und da war meins nicht dabei (AFAIK wird mbm auch nicht mehr weiterentwickelt)

Kennt jemand eine Alternative

//Edit: Die Werte stimmen um 10° bei Core #2 nicht, bei den Anderen ist es verschieden

//Edit²: Komisch, komisch, das Skript noch ein paar mal gestartet (ein paar "print"\s dazu), jetzt heigt er mir Werte an (die Falschen, wie bei mbm) => Ich such ne Alternative ;)

Verfasst: Dienstag 23. März 2010, 09:27
von mkesper
Unter Windows müsstest du da per WMI glaube ich drankommen.

Verfasst: Dienstag 23. März 2010, 18:03
von Dav1d
Danke :D
Ich arbeite mich da mal ein und meld mich wieder, wenn ichs (nicht) geschafft hab

Verfasst: Dienstag 23. März 2010, 19:32
von Dav1d
WMI, hört(e) sich gut an, die Doku vom Python WMI-Modul ist nicht besonders ausgebaut :D aber sie reicht, es gibt ja auch noch was von Windows http://msdn.microsoft.com/en-us/library ... 85%29.aspx

Ich hab' versucht über c.Win32_TemperatureProbe und über c.Win32_Processor an die Temperatur zu kommen, nichts
bei c.Win32_Processor hab ich nichts gefunden was nach Temperatur "aussieht" und bei c.Win32_TemperaturProbe ist so gut wie alles None, leider[/code]

Verfasst: Mittwoch 24. März 2010, 14:50
von HWK
Vielleicht ist das hilfreich.
MfG
HWK

Verfasst: Mittwoch 24. März 2010, 17:45
von Dav1d
Nein leider nicht, alle Beispiele und Tipps funktionieren nicht :(
und die Links helfen auch nicht

Verfasst: Donnerstag 25. März 2010, 10:19
von mkesper
Ich würde GNU/Linux installieren. Dort klappt sowas problemlos: http://www.lm-sensors.org/wiki/Download :)

Verfasst: Donnerstag 25. März 2010, 15:04
von Dav1d
Das weiß ich, allerdings brauch ich die Temperaturen auf einem Windowsrechner