Seite 1 von 1
Binomischer Lehrsatz
Verfasst: Freitag 19. März 2010, 13:23
von derdon
Hab als Übung eine Funktion für den
Binomischen Lehrsatz geschrieben (für Python2.6 geschrieben, läuft nicht mit Python 3):
http://paste.pocoo.org/show/191498/
Was sagt ihr zu den Docstrings?

Re: Binomischer Lehrsatz
Verfasst: Freitag 19. März 2010, 13:28
von cofi
derdon hat geschrieben:Was sagt ihr zu den Docstrings?

Schick, aber das (fehlende) "hochstellen" ist unschoen und macht es schlecht lesbar

Verfasst: Freitag 19. März 2010, 13:34
von derdon
Verfasst: Freitag 19. März 2010, 14:17
von cofi
Ja, IMHO besser lesbar

Verfasst: Sonntag 28. März 2010, 10:06
von hendrikS
Deine Bemühungen in Ehren, aber Fakultäten für bino heranzuziehen ist ziemlich suboptimal. Das Problem "n über k" oder "n choose k" wurde hier schon mehrmals besprochen.
Beispiel 7 über 5:
Wenn man die Fakultäten aufschreibt sieht man schnell, daß man jede Menge kürzen kann.
1*2*3*4*5*6*7
---------------------
1*2*3*4*5*1*2
Das ganze reduziert sich auf.
6*7
-----
1*2
Lohnenswert ist auch ein Blick auf das Pascalsche Dreieck. Wurde hier auch kürzlich diskutiert. Je nach Anwendung kann es lohnenswert sein, einfach das Dreieck im Speicher zu halten und zur Laufzeit ein Lookup zu machen.
Verfasst: Sonntag 28. März 2010, 16:57
von derdon
Danke für die Hinweise, k.a. warum ich nicht ans Kürzen gedacht hab.