Seite 1 von 1
twitter für python forum
Verfasst: Mittwoch 17. März 2010, 19:08
von tuxlover
hi
nur so eine Überlegung weil das andere Foren bereits auch machen. Wie wäre es mit einem Twitteraccount der immer über neue Threads informiert und neuigkeiten hier im Board informiert? Oder gibt es so etwas vielleicht schon, und ich habe nur nicht richtig geschaut?
grüße tuxl
Verfasst: Mittwoch 17. März 2010, 22:21
von lunar
Danke nein, ich möchte mein echtes Leben noch behalten …
Verfasst: Mittwoch 17. März 2010, 22:53
von tuxlover
lunar hat geschrieben:Danke nein, ich möchte mein echtes Leben noch behalten …
So ein Kommentar kann nur von jemanden stammen, der Twitter nicht kennt und noch nie benutzt hat. Es wäre wie eine Art Newsreader, der über Neuigkeiten informiert zusätzlich zum Forum. Das hätte den Vorteil, dass man schnell und einfach lesen kann welche Themen hereinkommen und ob sie einen interessieren.
Verfasst: Mittwoch 17. März 2010, 23:04
von gkuhl
Auch dagegen: Für neue Beiträge gibt es die "Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen"-Link oben rechts. Der ist sogar personalisiert! Für Ankündigungen hat dieses Forum auch eine Funktion.
Meiner Meinung ist Twitter reine Zeitverschwendung. Wenn man etwas zu sagen hat, sollte es auch so wichtig, dass man es zu einem längeren Text ausformulieren möchte. 75% der Twittermeldungen verstehe ich nicht, weil sie nur aus Abkürzungen oder sinnlosen Gebrabbel bestehen.
Verfasst: Mittwoch 17. März 2010, 23:15
von lunar
@tuxlover: Oh, ich kenne Twitter … und teile im Übrigen die Meinung von gkuhl, deswegen der Kommentar. Das wenigste dessen, was dort geschrieben wird, ist den Strom auch wert, es in die Welt zu senden …
Man muss nicht jeden Hype mitmachen, nur weil alle anderen das auch machen … nichts für ungut

Re: twitter für python forum
Verfasst: Mittwoch 17. März 2010, 23:19
von Rebecca
tuxlover hat geschrieben:über neue Threats informiert
Threats gibt's hier ja wohl hoffentlich nicht!

Re: twitter für python forum
Verfasst: Mittwoch 17. März 2010, 23:27
von tuxlover
Rebecca hat geschrieben:tuxlover hat geschrieben:über neue Threats informiert
Threats gibt's hier ja wohl hoffentlich nicht!

OT: nee aber threads *g* habe den fehler mal korrigiert.
Verfasst: Mittwoch 17. März 2010, 23:57
von Leonidas
Mit phpBB3 gibts doch auch Threads und was der OP vorschlängt hört sich für mich nach RSS für Arme an...
Verfasst: Donnerstag 18. März 2010, 12:53
von tuxlover
Nein es wäre nicht unlesbares gebrabbel. Hier mal ein Beispiel eines anderen Board in dem ich schon etwass länger Aktiv bin:
Was ist daran unverständlich?
Aber vergessen wir es einfach.

Denn hier scheint es ja nur Twittergegner zu geben.
Verfasst: Donnerstag 18. März 2010, 13:03
von lunar
Nichts gegen die Benachrichtigung an sich (das hast Du wohl missverstanden), aber warum muss das unbedingt per Twitter sein?
Es gibt ein Dutzend alternative Lösungen, von einer normalen E-Mail bis hin zu IM-Benachrichtigungen, die allesamt funktionieren, ohne dass man sich bei einem weiteren, ansonsten ziemlich nutzlosen Dienst anmelden muss …
Verfasst: Donnerstag 18. März 2010, 13:16
von BlackJack
@lunar: Du musst Dich nicht bei Twitter anmelden um zu lesen. Du kannst die Tweets sogar als RSS-Feed abonnieren…
@tuxlover: …genau da setzt aber die Kritik an: Man kann auch im unixboard.de direkt RSS-Feeds abonnieren, und damit erschliesst sich mir der Sinn des twitterns für Boards nicht mehr.
Ich bin nicht generell gegen twittern (oder besser Identi.ca

) aber ich sehe den Mehrwert in diesem speziellen Fall einfach nicht.
Verfasst: Samstag 20. März 2010, 00:15
von gerold
Hallo!
RSS ist für so etwas gedacht. Und es gibt auch schon tausende Möglichkeiten, RSS-Benachrichtigungen zu lesen oder sogar in die eigene Website zu integrieren.
mfg
Gerold

Verfasst: Samstag 20. März 2010, 00:29
von apollo13
gerold hat geschrieben:RSS ist für so etwas gedacht.
Nein, Atom ist dafür gedacht *scnr*
Verfasst: Samstag 20. März 2010, 11:01
von sma
Ob Twitter oder RSS (oder das kompliziertere Atom) ist doch eigentlich egal, der Wunsch dahinter ist doch, über Änderungen automatisch informiert zu werden. Twitter bietet einen RSS-Feed, somit wäre Twitter eine mögliche Grundlage, um gleich beides zu unterstützen. Bei
http://twitterfeed.com/ (gefunden nach 30sec googlen) kann man wohl einen RSS-Feed automatisch twittern lassen. Und da RSS ja mit PHPBB3 gehen soll, was ja schon dieses Jahr installiert werden soll, sollte sich da Problem in den nächsten 9 Monaten ja lösen.
Bis dahin wäre es glaube ich auch nicht schwer, regelmäßig die 24h-Suche abzuspidern und daraus einen RSS-Feed zu schrauben. Wäre doch eine nette Übung für jemanden. Und dann könnte man das kostenlos über die Google-App-Engine laufen lassen. Also: Freiwillige vor!
Stefan
Verfasst: Samstag 20. März 2010, 20:23
von Py-Prog
tuxlover hat geschrieben:
Das hätte den Vorteil, dass man schnell und einfach lesen kann welche Themen hereinkommen und ob sie einen interessieren.
Das kann man im Forum doch auch.
