Seite 1 von 1

Python 3.1 "backslash" ???

Verfasst: Montag 15. März 2010, 17:00
von Kev087
Guten Tag,

ich benutze IDLE in Python 3.1 unter Mac OS X. Wie gibt man einen "backslash" im Interaktivmodus ein?

Re: Python 3.1 "backslash" ???

Verfasst: Montag 15. März 2010, 17:04
von numerix
Kev087 hat geschrieben:Guten Tag,

ich benutze IDLE in Python 3.1 unter Mac OS X. Wie gibt man einen "backslash" im Interaktivmodus ein?
Bei einer deutschen Tastatur mit der Taste, auf der auch das Fragezeichen ist ...

Verfasst: Montag 15. März 2010, 17:16
von Kev087
Habs ausprobiert und es funktioniert nicht! Schade...

Re: Python 3.1 "backslash" ???

Verfasst: Montag 15. März 2010, 17:28
von Darii
Kev087 hat geschrieben:ich benutze IDLE in Python 3.1 unter Mac OS X. Wie gibt man einen "backslash" im Interaktivmodus ein?
Shift+Alt+7 wie überall sonst auch geht nicht? Wenn nicht, schmeiß IDLE weg.

@numerix: Die deutsche Mac-Tastaturbelegung ist eine andere als die "normale" deutsche IBM-Tastaturbelegung(oder wie auch immer die heißt).

Verfasst: Montag 15. März 2010, 17:39
von Kev087
Es geht nicht mit dieser Tastenkombination. Jedoch funktioniert copy und paste. Das ist aber sehr umständlich! Wenn ich IDLE wegschmeiße... was soll ich denn stattdessen beutzen?

Verfasst: Montag 15. März 2010, 17:58
von numerix
Kev087 hat geschrieben:Es geht nicht mit dieser Tastenkombination. Jedoch funktioniert copy und paste. Das ist aber sehr umständlich! Wenn ich IDLE wegschmeiße... was soll ich denn stattdessen beutzen?
Da gibt es schon Alternativen ...

Aber: Zunächst einmal zweifle ich (aus Prinzip) noch daran, dass es ein IDLE-Problem ist. Wenn du Python über die Konsole im interaktiven Modus startest (oder wie immer das beim Mac heißt), funktioniert es dann?

@Darii: Danke für den Mac-Hinweis. Wusste ich nicht.

Verfasst: Montag 15. März 2010, 18:17
von Kev087
Wie startet man IDLE denn aus der "Konsole"? Und was ist in diesem Zusammenhang eine Konsole? Ich habe bereits alle Python Versionen von 3.1 bis 2.6 ausprobiert und in keiner funktioniert der Shortcut. PopChar generiert ein "v" anstatt eines Backslashs. Was kann tun, um das Problem zu beheben?

Verfasst: Montag 15. März 2010, 18:26
von Darii
numerix hat geschrieben:Aber: Zunächst einmal zweifle ich (aus Prinzip) noch daran, dass es ein IDLE-Problem ist.
Ist es(hab mal selbst IDLE gestarted), ich vermute mal, dass da auf der Kombination irgendein seltsamer Shortcut liegt. Es ist leider weit verbreitet, dass man Tastenkombinationen nur für ein Betriebsystem/Sprache testet und kein alleiniges IDLE Problem. Als Konsequenz davon sind dann einige wichtige Zeichen unter OSX(deutsch) nicht erreichbar.

@Kev087: Du öffnest die Konsole(das Programm dazu heißt unter OSX Terminal, per Spotlight zu finden) und gibst python+ENTER ein.

Als Editor unter OSX kann ich Textmate empfehlen, kostet allerdings was. Alternativ kannst du mal in den Thread gucken: http://www.python-forum.de/topic-3544.html

Verfasst: Montag 15. März 2010, 18:28
von derdon
Mit Konsole ist hier das Programm Terminal gemeint (Programme->Dienstprogramme->Terminal). Dort gibst du den Befehl python ein. Dann sollte die interaktive Python-Shell gestartet werden; das kann z.B. so aussehen:

Code: Alles auswählen

Python 2.6.1 (r261:67515, Apr 15 2009, 22:38:10) 
[GCC 4.0.1 (Apple Inc. build 5490)] on darwin
Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.
>>> 
Versuch mal, in dieser Eingabeaufforderung \ einzugeben.

Verfasst: Montag 15. März 2010, 18:37
von Kev087
Funktioniert! Aber wie schaffe ich das, dass es auch in IDLE funktioniert? Und es ist Python 2.3.5 . Das habe ich gar nicht bewusst installiert. Was hat das zu bedeuten?

Last login: Mon Mar 15 18:35:28 on ttyp1
Welcome to Darwin!
noname:~ KevinKremer$ python
Python 2.3.5 (#1, Jan 12 2009, 14:13:25)
[GCC 4.0.1 (Apple Computer, Inc. build 5363) (+4864187)] on darwin
Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.
>>>

Verfasst: Montag 15. März 2010, 20:21
von cofi
Wie darii schon gesagt hat ist es wohl ein IDLE-Problem und daher wirst du es nicht zum laufen bekommen (ohne den Source zu aendern).

Mac OS X bringt seit ein paar Versionen schon Python mit. Deine OS X Version scheint wohl etwas aelter zu sein. Das bedeutet vor allem, dass du etwas aufpassen musst, womit deine Programme ausgefuehrt werden. Vielleicht kann einer der Macies dir da ein paar Tipps geben.

Verfasst: Montag 15. März 2010, 20:34
von numerix
cofi hat geschrieben:Wie darii schon gesagt hat ist es wohl ein IDLE-Problem und daher wirst du es nicht zum laufen bekommen (ohne den Source zu aendern).
Wer weiß ...

IDLE bietet die Möglichkeit, über das Menü [configure] die Tastenkombinationen frei zu belegen, u.a. gibt es einen vorkonfigurierten Mac OS Mode. Das könntest du mal ausprobieren.

Verfasst: Montag 15. März 2010, 22:20
von derdon
cofi hat geschrieben:Mac OS X bringt seit ein paar Versionen schon Python mit. Deine OS X Version scheint wohl etwas aelter zu sein. Das bedeutet vor allem, dass du etwas aufpassen musst, womit deine Programme ausgefuehrt werden. Vielleicht kann einer der Macies dir da ein paar Tipps geben.
Mein Tipp wäre, einen Alias in die .bash_profile anzulegen (z.B. ``alias python='python2.6'``). Aber das kommt mir wie sehr schlechter Stil vor (und dieser Satz hört sich auch sehr falsch an). :roll:

Verfasst: Mittwoch 17. März 2010, 11:53
von sma
IDLE ist kaputt bzw. funktioniert nur für die englische Tastatur richtig. Das hatten wir in einem anderen Thread schon mal diskutiert. Bin aber zu faul, das rauszusuchen.

Sich selbst IDLE zu übersetzen hilft, erfordert aber mehr als Anfänger-Kenntnisse (selbst wenn man MacPorts benutzt), dauert lange und resultiert in einem hässlichen X11-UI (wenn man MacPorts benutzt).

Sich an die Kommandozeile zu gewöhnen ist IMHO der Weg des geringeren Widerstands und für die Zukunft sowieso notwendig. TextMate hat übrigens auch einen schönen Python-Mode, wo man mit ⌘R das Programm aus dem aktuellen Fenster starten kann.

Stefan

Verfasst: Donnerstag 18. März 2010, 07:36
von snafu
Gibt es kein IPython für den Mac?

Verfasst: Donnerstag 18. März 2010, 15:37
von derdon
Gibt es, genauso wie bpython.

Python 3.1.2 auf MacOSX

Verfasst: Montag 29. März 2010, 18:43
von Gargantua
Moin moin,
ich hätte mal eine Frage. Ich habe heute auf meinem Mac, Snow Leopard, Python 3.1.2 installiert. Laut Installer erfolgreich. Wenn ich im Terminal allerdings python eingebe erhalte ich immer noch 2.6.1 als Version.

Weiss jemand woran das liegt und wie ich das behen kann?

Grüsse aus der Schweiz, Ronald
---

Verfasst: Montag 29. März 2010, 18:55
von Gargantua
Ich habe es mal mit IDLE 3.0 versucht:
/Library/Frameworks/Python.framework/Versions/3.0/Resources/IDLE.app

Da funzt shift-alt-7, mit 2.6.1. ging es nicht.

Gruss, Ronald
---

Verfasst: Dienstag 30. März 2010, 10:25
von sma
Gib `which python` ein, dann siehst du, wo das Executable liegt. Ich tippe auf `/usr/bin/python`. Und das ist wahrscheinlich ein Link auf `/usr/bin/python2.6`. Dann tippe `which python3.1` ein. Das könnte in `/usr/local/bin` liegen. Du könntest nun das `/usr/bin/python` löschen und mit `ln `/usr/local/bin/python3.1 /usr/bin/python` der neuen Version diesen Namen geben.

Oder du gewöhnst dich daran, immer die Versionsnummer mit zu tippen.

Stefan