Seite 1 von 1
Python schliesst Konsole
Verfasst: Freitag 12. März 2010, 15:38
von Maximilianibus
Hi, schon wieder ein Problem.
ICh hab etwas geproggt, in IDLE funzts, aber sobald ichs aufm desktop ausführen will, schließt er die konsole sofort!
Verfasst: Freitag 12. März 2010, 16:12
von ms4py
Ja, weil die Konsole nach der Ausführung automatisch geschlossen wird, das ist normal.
Führe dein Skript über die Kommandozeile aus.
Verfasst: Freitag 12. März 2010, 17:31
von Maximilianibus
Hä?
Verfasst: Freitag 12. März 2010, 17:48
von cofi
[wiki]FAQ#Wie_starte_ich_Skripte.3F[/wiki]
Verfasst: Freitag 12. März 2010, 18:17
von Leonidas
Und das ist nicht Python was die Konsole schließt (kann es nämlich gar nicht), sondern Windows.
Verfasst: Freitag 12. März 2010, 23:57
von Maximilianibus
Ver******s Windows
Verfasst: Samstag 13. März 2010, 04:40
von pudeldestodes
Verfasst: Samstag 13. März 2010, 12:40
von Leonidas
Maximilianibus hat geschrieben:Ver******s Windows
Ich seh jetzt echt nicht wo das Problem ist, die Anleitung aus dem Wiki zu befolgen, statt hier rumzuschimpfen.
Verfasst: Samstag 13. März 2010, 12:45
von .robert
Maximilianibus hat geschrieben:Ver******s Windows
Unter Linux verhält es sich genau so ...

Verfasst: Samstag 13. März 2010, 12:59
von Hyperion
.robert hat geschrieben:Maximilianibus hat geschrieben:Ver******s Windows
Unter Linux verhält es sich genau so ...

Da es DEN Linux-Desktop nicht gibt ist diese Aussage unsinnig.
Verfasst: Samstag 13. März 2010, 13:44
von .robert
Hyperion hat geschrieben:.robert hat geschrieben:Maximilianibus hat geschrieben:Ver******s Windows
Unter Linux verhält es sich genau so ...

Da es DEN Linux-Desktop nicht gibt ist diese Aussage unsinnig.
Oh. Die Intention meiner Aussage war, dass das Verhalten nicht "Windowstypisch" ist, sondern durchaus auch bei anderen BS auftritt. Ich habe vergessen es zu spezifizieren. Sorry dafür.
Verfasst: Mittwoch 17. März 2010, 17:38
von Py-Prog
Wenn du als letzte anweisung
anhängst, müsste es nurmal gehen. Dann schließt sich die Konsole erst wenn du [return] drückst oder die Konsole schließt.
Verfasst: Mittwoch 17. März 2010, 18:00
von Pekh
Es sei denn, ein Fehler tritt auf. Dann geht die Konsole auch zu, und keiner weiß warum ...

Verfasst: Mittwoch 17. März 2010, 18:21
von HerrHagen
Wenn du nicht willst das sich das Fenster sofort wieder schließt nachdem das Programm beendet wurde, kannst du im Explorer mit
deinem Kontextmenü einen Eintrag Öffnen -i hinzufügen.
Dann verbleibt Python nach Beendigung des Programms im interaktiven Modus. Eine andere Variante ist dort eine Batch-Datei anzugeben, die zunächst den Python Interpreter aufruft (siehe oben, bloß ohne -i) und dann den Befehl PAUSE stehen hat. Dann wird nach Beendigung des Python-Programms (auch wenn es mit einer Exception beendet wurde) noch ein Tastendruck abgewartet.
Verfasst: Mittwoch 17. März 2010, 23:52
von Leonidas
HerrHagen hat geschrieben:Dann verbleibt Python nach Beendigung des Programms im interaktiven Modus.
Außer das aufrufende Programm crasht den Interpreter (C-Module, ctypes), in dem Fall geht das Fenster auch zu.