Seite 1 von 1

Programm mit Fehlermeldung

Verfasst: Montag 8. März 2010, 19:46
von lionking2407
Hallo!

Ich habe mir einen Barcode-Scanner gekauft und wollte die Daten mit diesem Script auslesen:

http://majid.info/blog/a-python-driver- ... e-scanner/

Leider bringt er mir beim Import in Excel immer Fehlermeldungen (Zeile 357 und dynamic.py Zeile 512)

Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen - in Python kenne ich mich leider nicht aus und es wäre super, wenn ich das Programm zum laufen bringen könnte.

Danke.

Hier der Code:

http://paste.pocoo.org/show/187095/

Verfasst: Montag 8. März 2010, 19:55
von Anaconda
Hast du PySerial installiert? Ohne das gehts nicht: http://pyserial.sourceforge.net/

Re: Programm mit Fehlermeldung

Verfasst: Montag 8. März 2010, 20:01
von Hyperion
lionking2407 hat geschrieben: Leider bringt er mir beim Import in Excel immer Fehlermeldungen (Zeile 357 und dynamic.py Zeile 512)
Was denn für eine Fehlermeldung denn? (posten!)
Was meinst Du mit "Import in Excel"?

Bitte lagere so langen Code in ein paste-bin aus (z.B. paste.pocoo.org). Das Board zickt deswegen dann gerne rum beim Antworten...

Verfasst: Montag 8. März 2010, 20:04
von Dav1d
Wo siehst du, dass man PySerial braucht?

Gibt's auch nen Traceback?
Traceback ist sowas:

Code: Alles auswählen

Traceback (most recent call last):
  File "<input>", line 1, in <module>
NameError: name 'asd' is not defined
langen Code bitte auslagern -> http://paste.pocoo.org

EDIT:// mal wieder 3 Min zu langsam

Verfasst: Montag 8. März 2010, 20:06
von Anaconda
Dav1d hat geschrieben:Wo siehst du, dass man PySerial braucht?
Steht auf der Seite die er verlinkt hat.
Traceback:
ImportError: No module named serial

Verfasst: Montag 8. März 2010, 20:12
von Dav1d
:oops: Heute ist nicht mein Tag...

Ich hab wohl serial mit signal verwechselt (Ich dachte es ist in der Std-Lib)

Verfasst: Montag 8. März 2010, 20:21
von lionking2407
So, den Code habe ich mal ausgelagert, wie gewünscht.

Neben Python 2.6.4 habe ich auch die beiden Erweiterungen installiert pywin und pyserial jeweils in der aktuellen Version installiert.

Genaue Fehlermeldung kann ich leider erst morgen nachliefern.

Verfasst: Dienstag 9. März 2010, 07:19
von lionking2407
Hier die exakte Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Copying barcodes to clipboard... done
Traceback (most recent call last):
  File "F:\Scanner\win_cs1504.py", line 357, in <module>
    excel.ErrorCheckingOptions.NumberAsText = False
  File "C:\Programme\Python26\lib\site-packages\win32com\client\dynamic.py", lin
e 512, in __getattr__
    raise AttributeError("%s.%s" % (self._username_, attr))
AttributeError: Excel.Application.ErrorCheckingOptions

Verfasst: Dienstag 9. März 2010, 17:48
von lionking2407
So, noch ein Hinweis:
Ich habe herausgefunden, dass Office 2000 das Problem ist. An einem anderen PC mit aktuellem Office funktioniert der Code.

Kann mir jemand helfen, den Code fit für Office 2000 zu machen?

Verfasst: Mittwoch 10. März 2010, 14:08
von mkesper
Hallo,

Office 2000 ist tot:
Microsoft hat geschrieben:Office 2000 – Microsoft will continue to offer mainstream support for Office 2000 through June 30, 2004. The Office 2000 extended support period will last from July 1, 2004 through July 14, 2009. The latest Office 2000 service pack is required for hotfix support.
Eher würde ich das Script an Openoffice anpassen, das kannst du nötigenfalls problemlos mit deiner Software mitverteilen. :)

Verfasst: Mittwoch 10. März 2010, 15:32
von lionking2407
mkesper hat geschrieben:Office 2000 ist tot
Bei mir leider noch nicht :(

Wäre also schon gut, wenn es eine Lösung geben würde.

Verfasst: Mittwoch 10. März 2010, 23:00
von lionking2407
Ich habe das Problem nun mit xlwt umgangen. Damit erzeuge ich jetzt eine eigene Excel-Datei, unabhängig von der installierten Version.

http://www.python-excel.org/

Verfasst: Donnerstag 11. März 2010, 10:08
von mkesper
Ist auch mein "Allheilmittel", wenn irgendwie Excel im Spiel ist. Ich dachte, du müsstest "live" in Excel einfügen.