Seite 1 von 1

Dock in Python?

Verfasst: Sonntag 7. März 2010, 18:58
von weißned
Hi Leute,

ich hab mal ne Frage, wäre es möglich so ein Dock ähnlich wie das bei mac os x zu schreiben?

Ich hab mir mal den Source Code von Wbar angeschaut (http://code.google.com/p/wbar/source/browse/#svn/trunk)

Dort wird direkt X11 benutzt um das Dock zu machen, geht das auch so in python? Ich bräuchte da ein paar Denkanstöße :D

Danke schon mal ;)

Verfasst: Sonntag 7. März 2010, 19:02
von Hyperion
Wieso nicht? Wichtig ist ja nur, ob es entsprechende Bindings gibt! Ich könnte mir vorstellen, dass man unter KDE mit Plasma da so einiges machen könnte...

Verfasst: Sonntag 7. März 2010, 19:14
von problembär
Hey, wbar ist witzig!

Warum willst Du das in Python nochmal schreiben, wenn Du's schon in C hast?

Gruß

Verfasst: Sonntag 7. März 2010, 19:33
von derdon
Sicher, dass das C ist? Sieht für mich eher nach C++ aus.

Verfasst: Sonntag 7. März 2010, 19:48
von weißned
problembär hat geschrieben:Hey, wbar ist witzig!

Warum willst Du das in Python nochmal schreiben, wenn Du's schon in C hast?

Gruß
Naja will nicht das gleiche nochmal schreiben, außerdem ist es nicht mein Projekt und ich will Python ein wenig üben.

Verfasst: Montag 8. März 2010, 20:38
von weißned
Meint ihr python-xlib (http://python-xlib.sourceforge.net/) wäre dafür geeignet?

Oder gibs da sonst noch irgend was anderes?

Verfasst: Montag 8. März 2010, 22:00
von problembär
Könnte sein. Ist zwar schon ein bißchen alt (2000-2002), schau' ich mir aber trotzdem mal näher an, Python und X-Server - könnte ganz interessant werden.
Danke für den Hinweis.

Verfasst: Mittwoch 24. März 2010, 19:41
von weißned
push push ^^

Verfasst: Mittwoch 24. März 2010, 20:15
von cofi
weißned hat geschrieben:push push ^^
Ich dachte du willst das machen?

Wenn die Bindings nichts sind, musst du sie dir eben per [mod]ctypes[/mod] o.ä. basteln.

Verfasst: Mittwoch 24. März 2010, 20:49
von Leonidas
fredreichbier hat doch auch noch irgendeine X-Server-Anbinde-Library geschrieben, keine Ahnung wie die hieß...

Verfasst: Mittwoch 24. März 2010, 21:14
von Trundle
@Leonidas: ooxcb.

Verfasst: Donnerstag 25. März 2010, 06:10
von snafu
Leonidas hat geschrieben:fredreichbier hat doch auch noch irgendeine X-Server-Anbinde-Library geschrieben, keine Ahnung wie die hieß...
Du meinst sicher samurai-x. Das ist aber eher für Windowmanager gedacht und nutzt dafür eine Anbinde-Lib.

EDIT: Achso, das inzwischen genutzte ooxcb ist auch von Fred (s. mein Vorposter). :o

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 17:50
von problembär
weißned hat geschrieben:push push ^^
Ach so, hab' mir mal "python-xlib" angeschaut:
Installation ging, Beispiele auch. Um eigene Sachen zu machen, brauche ich die Dokumentation offline:

http://python-xlib.sourceforge.net/?page=documentation

Download-Link tot, html-Link da, aber nicht für offline geeignet :( .
Keinen Bock mehr gehabt.
Soweit. Und Du?

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 18:24
von nemomuk

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 21:01
von problembär
ahojnnes hat geschrieben:wie wärs damit: http://sourceforge.net/projects/python-xlib/files/
Ja, da gibt's ein "doc"-Verzeichnis. Darin:

Code: Alles auswählen

./ps
./ps/Makefile
./src
./src/Makefile
./src/errors.texi
./src/python-xlib.texi
./src/events.texi
./src/concepts.texi
./src/objects.texi
./src/connect.texi
./src/package.texi
./html
./html/Makefile
./html/texi2html
./info
./info/Makefile
./Makefile
"make" klappt nicht. Und nu'?
Hab' auch mal nach einem rpm mit den docs gesucht, hab ein's gefunden, ging aber auch nicht, das heißt, da war nichts drin :shock:. Hat mich alles zu sehr angenervt. Ist ja letztendlich nicht mein Projekt ...

Gruß