Seite 1 von 1
Id von nem bestimmten Prozess
Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2010, 17:28
von Sync32
Möchte die ID von einem bestimmten Prozess ermitteln.
Hab auch schon die passende Funktion gefunden:
os.getpid()
Bloß, wie lege ich nun fest, welche ich genau haben möchte?!
Ich meine man hat ja mehrere Prozesse offen. Sucht er da immer per Zufall eine raus?
Ich möchte gerne die PID vom Prozess X ermitteln
Re: Id von nem bestimmten Prozess
Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2010, 17:33
von Leonidas
Sync32 hat geschrieben:Ich meine man hat ja mehrere Prozesse offen. Sucht er da immer per Zufall eine raus?
Nein, er gibt einfach die PID des aktuellen Prozesses zurück.
Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2010, 22:50
von IoI
welches OS?
Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2010, 09:01
von Sync32
Ich hab eine Link liste generiert, wo man verschiedene Prozesse starten kann.
Möchte aber, dass man erst einen erneuten Prozess starten kann, wenn der aktuelle zu Ende gelaufen ist.
Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2010, 09:35
von IoI
wenn du den prozess selber startest, da bekommst du doch die PID.
http://docs.python.org/library/subprocess.html
Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2010, 12:24
von ms4py
Und kannst auch testen, ob er noch läuft, dann benötigst du die PID gar nicht. (POpen.poll)
Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2010, 14:36
von Sync32
Ist diese Funktion in der Stadardlib drinne oder muss ich dafür was importieren?
Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2010, 14:39
von Dav1d
Ja subprocess ist in der Std-Lib vorhanden
Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2010, 14:45
von cofi
Sync32 hat geschrieben:Ist diese Funktion in der Stadardlib drinne oder muss ich dafür was importieren?
Halt stop! Weil es in der Standardlibrary ist, kannst du es einfach importieren. Python macht das nicht automatisch. Nur damit keine Missverstaendnisse auftreten.
Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2010, 15:53
von Sync32
Wie prüfe ich nun, wenn er die Funktion benutzen will, ob diese gerade benutzt wird?!
Denn wenn ich die Prüfung im Def xxx mache, ist er bereits ja schon drinne.
Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2010, 16:19
von mkesper
Wieso nimmst du nicht
subprocess? Das wurde jetzt schon mehrmals genannt und funktioniert plattformübergreifend.
Und Funktionen wissen nicht, ob sie "gerade benutzt werden".