Kleine Hilfe zu erstem GUI
Verfasst: Montag 22. Februar 2010, 21:51
Hallo, liebe Community!
Ich bin hier ganz frisch, sowohl im Forum als auch in der Programmiersprache, aber da ich sehe das hier viele nette Leute sind, hoffe ich auf Hilfe
Da ich seit ein paar Wochen im Informatik-Unterricht mit Python angefangen habe und wir langsam, aber sicher weiterkommen, brauche ich mal ein bisschen Hilfe.
Wir haben die letzten Wochen uns mit dem "Programmieren" von Ver- und Entschlüsselungsprogrammen beschäftigt. Das klaptt eigentlich auch schon ganz gut. Hier mein dazu fähiges Programm:
Das soll auch erstmal so bleiben, weil wir noch nix weiter gemacht haben, um es vielleicht noch weiter auszubauen.
Unser jetziges Thema ist die graphische Oberfläche, als ein GUI
Wir hatten erst ein ganz einfaches Beispiel gekriegt, nämlich eine Oberfläche (also schon vorprogrammiert gekriegt), auf der man oben seinen Namen eingibt, dann über einen Radiobutton eine Sprache ausgewählt hat und am Ende auf der jeweiligen Sprache (gab aber nur 2 zur Auswahl) "Guten Morgen, ... (hier wird der Name eingefügt)!". Und daraus sollen wir innerhalb der nächsten Stunden ein Programm machen, in dem unser Ver- und Entschlüsselungsprogramm eingebunden ist.
Das heißt wir brauchen:
- 2 Eingabefelder (Für Klar-/Geheimtext und für Schlüsseltext)
- Die Beiden Radiobutton (einmal für Ver- und einmal für Entschlüsselung)
- ein "Ausgabefeld" wo am Schluss der ver bzw. entschlüsselte Text steht
Das Problem ist, wir sind noch nicht so weit, dass wir dies alles umsetzen können. Wir sollen erstmal alle, was wir schon können so herrichten, dass der fehlende Teil nur noch eingefügt werden muss. Damit wäre ich so weit:
Um nun einen guten Eindruck beim Lehrer zu machen und um schnell weiter zu kommen, würde ich euch jetzt bitten, dass ihr mir erklärt bzw. macht und dann sagt, was was bedeutet, wie ich dieses Programm so optimieren kann, dass es zum Wunschprogramm wird.
Ich würde mich über Hilfe sehr freuen und wäre euch sehr verbunden =)
Liebe Grüße Muh-Kuh
€: Ich möchte klarstellen, dass ich nicht verlange, dass meine Hausaufgaben gemacht werden! Diese Aufgabe ist weder ein Projekt noch sonst irgendwas, was benotet wird! Aber da ich Interesse daran habe, voranzukommen und wir nur selten Informatik haben, suche ich hier Hilfe
Ich bin hier ganz frisch, sowohl im Forum als auch in der Programmiersprache, aber da ich sehe das hier viele nette Leute sind, hoffe ich auf Hilfe

Da ich seit ein paar Wochen im Informatik-Unterricht mit Python angefangen habe und wir langsam, aber sicher weiterkommen, brauche ich mal ein bisschen Hilfe.
Wir haben die letzten Wochen uns mit dem "Programmieren" von Ver- und Entschlüsselungsprogrammen beschäftigt. Das klaptt eigentlich auch schon ganz gut. Hier mein dazu fähiges Programm:
Code: Alles auswählen
def verschluesselung(klartext,schluesseltext):
geheimtext=''
n=len(klartext)
k=len(schluesseltext)
while k<n:
schluesseltext=schluesseltext+schluesseltext
k=len(schluesseltext)
for z in range(n):
code1=ord(klartext[z])-96
code2=ord(schluesseltext[z])-96
code3=code1+code2
if code3>26:
code3=code3-26
zeichen=chr(code3+96)
geheimtext=geheimtext+zeichen
print geheimtext
def entschluesselung(geheimtext,schluesseltext):
klartext=''
n=len(geheimtext)
k=len(schluesseltext)
while k<n:
schluesseltext=schluesseltext+schluesseltext
k=len(schluesseltext)
for z in range(n):
code1=ord(geheimtext[z])-96
code2=ord(schluesseltext[z])-96
code3=code1-code2
if code3<1:
code3=code3+26
code3=code3+96
zeichen=chr(code3)
klartext=klartext+zeichen
print klartext
Unser jetziges Thema ist die graphische Oberfläche, als ein GUI

Wir hatten erst ein ganz einfaches Beispiel gekriegt, nämlich eine Oberfläche (also schon vorprogrammiert gekriegt), auf der man oben seinen Namen eingibt, dann über einen Radiobutton eine Sprache ausgewählt hat und am Ende auf der jeweiligen Sprache (gab aber nur 2 zur Auswahl) "Guten Morgen, ... (hier wird der Name eingefügt)!". Und daraus sollen wir innerhalb der nächsten Stunden ein Programm machen, in dem unser Ver- und Entschlüsselungsprogramm eingebunden ist.
Das heißt wir brauchen:
- 2 Eingabefelder (Für Klar-/Geheimtext und für Schlüsseltext)
- Die Beiden Radiobutton (einmal für Ver- und einmal für Entschlüsselung)
- ein "Ausgabefeld" wo am Schluss der ver bzw. entschlüsselte Text steht
Das Problem ist, wir sind noch nicht so weit, dass wir dies alles umsetzen können. Wir sollen erstmal alle, was wir schon können so herrichten, dass der fehlende Teil nur noch eingefügt werden muss. Damit wäre ich so weit:
Code: Alles auswählen
laenge = 500
def begr(event):
art=s.get()
name=t.get()
if art == 1:
HIER MUSS NOCH WAS EINGEFÜGT WERDEN
else:
HIER MUSS NOCH WAS EINGEFÜGT WERDEN
root = Tk()
s = IntVar()
t = StringVar()
root.title('Programm zum Ver- und Entschlüsseln')
c = Canvas(root)
c['height']=laenge
c['width']=laenge*1.4
c['borderwidth']=2
c['relief']=RAISED
c.pack()
s1=Label(c)
s1['text']='Geben Sie Ihren Text ein:'
s1.place(relx=0.05,rely=0.075,anchor=W)
e1=Entry(c,width=25,textvariable=t)
e1.place(relx=0.05,rely=0.15,anchor=W)
rb1=Radiobutton(c,text='Verschlüsseln',value=1,variable=s)
rb2=Radiobutton(c,text='Entschlüsseln',value=2,variable=s)
rb2.select()
rb1.place(relx=0.05,rely=0.35,anchor=W)
rb2.place(relx=0.05,rely=0.42,anchor=W)
s2=Label(c,width=25,bg='blue')
s2.place(relx=0.45,rely=0.35,anchor=W)
b1 = Button(c)
b1['text'] = 'Übersetzen'
b1.bind('<Button>',begr)
b1.place(relx=0.5,rely=0.65,anchor=S)
root.mainloop()
Ich würde mich über Hilfe sehr freuen und wäre euch sehr verbunden =)
Liebe Grüße Muh-Kuh
€: Ich möchte klarstellen, dass ich nicht verlange, dass meine Hausaufgaben gemacht werden! Diese Aufgabe ist weder ein Projekt noch sonst irgendwas, was benotet wird! Aber da ich Interesse daran habe, voranzukommen und wir nur selten Informatik haben, suche ich hier Hilfe
