Seite 1 von 1

Wie finde ich das Icon, das zu einer Datei-Art gehört?

Verfasst: Sonntag 21. Februar 2010, 11:33
von testalucida
Hallo zusammen,
in einem Datei-Browser sieht man zu jeder Datei-Art (mp3, xml, jar, ...) ein spezielles Icon, also z.B. für mp3 die beiden Vierteltakt-Noten.
Meine Frage ist: wenn in einem Python-Programm der Aufruf von
os.path.isfile( "meineDatei.mp3" ) "true" liefert - wie komme ich dann zu dem Icon, das zu dieser Datei gehört??

Danke für jeden Hinweis
Grüße
testalucida

Verfasst: Sonntag 21. Februar 2010, 12:02
von Leonidas
Also zu meinen Dateien gehört kein Icon... führe doch etwas aus was du haben willst.

Verfasst: Sonntag 21. Februar 2010, 12:14
von testalucida
guck mal in deinen Dateibrowser. Da siehst du neben jeder Datei ein Icon.

Ich will nichts ausführen, eine Anzeige soll es sein.

Verfasst: Sonntag 21. Februar 2010, 12:17
von ms4py
Also unter Windows kannst das in der Registry auslesen.
1) Unter HKCR\.mp3 den Standard-Wert auslesen
2) Unter HKCR\[gel. Wert] den Schlüssel "DefaultIcon" auslesen
Fertig!

Verfasst: Sonntag 21. Februar 2010, 12:19
von Leonidas
testalucida hat geschrieben:guck mal in deinen Dateibrowser. Da siehst du neben jeder Datei ein Icon.
Nein:
Bild
(Dateibrowser ist ein ganz normaler Nautilus in der Standardinstallation)

Verfasst: Sonntag 21. Februar 2010, 13:45
von testalucida
@ ice2k3: danke! Das war dann schon mal die Windows-Lösung.

Aber wie geht's unter Linux?

@Leonidas:
schalt mal im Menü "Ansicht" von "Symbole" auf "Liste" - dann siehst du, was ich meine. Ich würd' dir ja einen Screenshot schicken, ich weiß aber nicht, wie ich den hier reinkriege
:oops:

Re: Wie finde ich das Icon, das zu einer Datei-Art gehört?

Verfasst: Sonntag 21. Februar 2010, 14:34
von midan23
testalucida hat geschrieben:Meine Frage ist: wenn in einem Python-Programm der Aufruf von os.path.isfile( "meineDatei.mp3" ) "true" liefert - wie komme ich dann zu dem Icon, das zu dieser Datei gehört??
Zu einer Datei gehört definitiv kein Icon ...

Wie du es selbst geschrieben hast:
testalucida hat geschrieben:in einem Datei-Browser sieht man zu jeder Datei-Art (mp3, xml, jar, ...) ein spezielles Icon, also z.B. für mp3 die beiden Vierteltakt-Noten.
Zusammenfassung:

Das Programm, das die Dateien auflistet entscheidet darüber, welches Icon angezeigt wird.

Verfasst: Sonntag 21. Februar 2010, 15:26
von testalucida
danke

Verfasst: Sonntag 21. Februar 2010, 17:34
von EyDu
Hallo.
testalucida hat geschrieben:@Leonidas:
schalt mal im Menü "Ansicht" von "Symbole" auf "Liste" - dann siehst du, was ich meine. Ich würd' dir ja einen Screenshot schicken, ich weiß aber nicht, wie ich den hier reinkriege
:oops:
Leonidas weiß sehr wohl was du meinst, du solltest seinen Beitrag eher als versteckten Hinweis verstehen ;-)

@midan23: Du einer Datei kann schon ein Icon gehören. Zumindest können Executables unter Windows diese direkt enthalten. (Wie es unter Unix aussieht weiß ich spontan nicht, man startet seine Programme doch eh nur aus der Konsole) Ob dieses dann tatsächlich angezeigt wird oder irgend ein anderes, dass entscheidet natürlich in letzter Instanz immer noch das anzeigende Programm.

Sebastian

Verfasst: Sonntag 21. Februar 2010, 17:47
von midan23
EyDu hat geschrieben:@midan23: Du einer Datei kann schon ein Icon gehören. Zumindest können Executables unter Windows diese direkt enthalten. (Wie es unter Unix aussieht weiß ich spontan nicht, man startet seine Programme doch eh nur aus der Konsole) Ob dieses dann tatsächlich angezeigt wird oder irgend ein anderes, dass entscheidet natürlich in letzter Instanz immer noch das anzeigende Programm.
Stimmt ... Meine MP3s enthalten alle ein Bild des Album-Covers ...

An der grundsätzlichen Aussage, das das benutzte Programm entscheidet welche Informationen angezeigt werden, ändert sich aber nichts ...
(Oder doch :shock: )