Seite 1 von 1
DC Zeichnung auf Bildschirm wiederfinden...
Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2010, 10:35
von mutetella
Hallo,
wenn ich einen Kreis, ein Polygon, einen Text oder sonstwas auf den Bildschirm zeichne, wie kann ich diese Zeichnung (ein Objekt im eigentlichen Sinn ist das ja nicht) wiederfinden? Werden die Koordinaten irgendwo intern gespeichert? Oder muss ich das selbst mit einem Dictionary machen? Oder irgendeine ganz andere Lösung?
Danke für Eure Hilfe!!
Gruß
mutetella
Re: DC Zeichnung auf Bildschirm wiederfinden...
Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2010, 20:48
von gerold
mutetella hat geschrieben:Werden die Koordinaten irgendwo intern gespeichert?
Hallo mutetella!
Wenn du irgendetwas in einen DC zeichnest, dann musst du dir selber merken, was du wohin gezeichnet hast.
mfg
Gerold

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2010, 00:53
von BlackJack
@mutetella: Suchst Du eventuell `wx.lib.ogl`?
Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2010, 08:46
von mutetella
@BlackJack:
So wie ich das auf die schnelle seh' gibt es bei ogl diverse Get-Methoden, muss ich mir mal genauer anschauen, danke für den Tipp!
@gerold:
Falls mir ogl nicht wirklich weiterhilft, bleibt mir wohl nix anderes übrig...
Ich möchte eine Kalenderansicht machen. Die Ansicht baut sich aus den Tagen eines Monats und den jeweiligen Terminen auf. Ursprünglich wollte ich das in meiner grenzenlosen Faulheit mit einzelnen Panels, Sizers und StaticText machen. Ging auch, ist dann im Aufbau aber schon recht zäh. Also hab' ich mich durchgerungen, das jetzt alles selbst zu zeichnen. Und deshalb suche ich gerade nach einer Möglichkeit, wie ich z. B. einen Termin, auf den ich klicke, identifizieren kann.
Bin für Ratschläge sehr offen...

Aber so, wie ich das einschätze, werde ich wohl die Dinge, die ich auf den Bildschirmzeichne, irgendwo ablegen und darin dann bei einem Klick nachschauen, was sich hinter der Klick-Position verbirgt.
Liebe Grüße
mutetella