Seite 1 von 1
Variablen während der Ausführung Bestimmen
Verfasst: Samstag 13. Februar 2010, 18:19
von Maximilianibus
Hi, ich bin Anfänger und würde gerne wissen, wie ich während der Ausführung noch Variablen bestimmen kann.
Brauche schnelle Hilfe!
lg, Max
Re: Variablen während der Ausführung Bestimmen
Verfasst: Samstag 13. Februar 2010, 18:23
von numerix
Maximilianibus hat geschrieben:Brauche schnelle Hilfe!
Dann müsstest du dein Anliegen mal präzisieren. Ich zumindest verstehe nicht, was du meinst.
Re: Variablen während der Ausführung Bestimmen
Verfasst: Samstag 13. Februar 2010, 18:39
von Hyperion
numerix hat geschrieben: Ich zumindest verstehe nicht, was du meinst.
Ich glaube das kannst Du verallgemeinern... /dev/glaskugel wirft nicht mal ein Byte aus...
Verfasst: Samstag 13. Februar 2010, 18:50
von Maximilianibus
Ich meine, man hat variablen, und dann steht in der kosnsole z.b.
"Bitte geben Sie den Wert für Variable a ein"
wie kann ich es jetzt machen, das ich zum beispiel "17" eingeben (kann),
damit das skript weiss a = 17!
Verfasst: Samstag 13. Februar 2010, 18:55
von numerix
Maximilianibus hat geschrieben:Ich meine, man hat variablen, und dann steht in der kosnsole z.b.
"Bitte geben Sie den Wert für Variable a ein"
wie kann ich es jetzt machen, das ich zum beispiel "17" eingeben (kann),
damit das skript weiss a = 17!
http://tutorial.pocoo.org/ 
Verfasst: Samstag 13. Februar 2010, 18:56
von Hyperion
Oha... sehr umständlich beschrieben, aber wir sind mal nicht so:
Code: Alles auswählen
# Python < 3
a = raw_input("Bitte geben Sie... ein:")
# Python > 2
a = input("Bitte geben Sie... ein:")
(Wobei 'a' kein guter Bezeichner ist)
Verfasst: Samstag 13. Februar 2010, 19:01
von derdon
Du meinst in Zeile 4 wohl

Verfasst: Samstag 13. Februar 2010, 19:19
von Maximilianibus
was für eine variable wäre eine IP?
also 000.000.000.......?
Sind ja Zahlen und Zeichen
evtl. Bezeichnung angeben!
lg, Max
Verfasst: Samstag 13. Februar 2010, 19:29
von numerix
Maximilianibus hat geschrieben:was für eine variable wäre eine IP?
also 000.000.000.......?
Sind ja Zahlen und Zeichen
evtl. Bezeichnung angeben!
lg, Max
http://tutorial.pocoo.org/

Verfasst: Samstag 13. Februar 2010, 19:46
von Hyperion
derdon hat geschrieben:Du meinst in Zeile 4 wohl

Äh... nee! Ist mathematisch so korrekt imho (also > 2)

Aber ich stimme Dir zu, dass ein ">=" wohl leichter lesbar gewesen wäre.
Verfasst: Samstag 13. Februar 2010, 19:51
von derdon
Ah, ok. So war das gemeint. Ich dachte, ``Python > 2 == Python 2.x``, weil ``Python 2.1 > Python 2``. Ja, >= wär besser gewesen.
Verfasst: Samstag 13. Februar 2010, 20:27
von Maximilianibus
ich habe ienen string und nen integer eingelesen, die würde ich gerne speichern, LINK? Ich hab im forum gesucht, aber..... Nix gefunden.
Verfasst: Samstag 13. Februar 2010, 20:34
von Hyperion
Maximilianibus hat geschrieben:ich habe ienen string und nen integer eingelesen, die würde ich gerne speichern, LINK? Ich hab im forum gesucht, aber..... Nix gefunden.
Du stellst dermaßen elementare Fragen, dass Dir dringend die Lektüre des Tutorials empfohlen wurde. Du musst die Basics schon selber lernen, dass kann keiner für Dich übernehmen!
Was willst Du denn hier schon wieder wissen? Du hast zwei Werte eingelesen, prima. Und nu? Was heißt denn "speichern"? Wo rein? Stelle Deine Fragen präziser bitte.
Verfasst: Samstag 13. Februar 2010, 20:38
von Maximilianibus
sorry, wie gesagt, ich bin anfänger.
Ich möchte 2 Integer und 1 String in einer datei abspeichert, *.txt oder besser noch eine andere dateiart, zum beispiel wäre ein dateiname *.echat
oder so
Verfasst: Samstag 13. Februar 2010, 20:44
von philistion
Du wirst wohl nicht zu faul sein, um diesen (qualitativ sehr hochwertigen) Grundkurs, der hier nun schon zweimal gepostet worden ist, zu lesen?
Hier gibt es übrigens ein Video-Tutorial für Anfänger:
http://showmedo.com/videos/series?name= ... ies_german
Bzw. zu deinem Problem speziell dieses Video:
http://showmedo.com/videos/video?name=p ... eriesID=44
Verfasst: Samstag 13. Februar 2010, 20:45
von derdon