schnelle Zeichenfläche (z.B. durch SDL) in wxPython
Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2010, 16:05
Hallo zusammen,
ich überlege gerade wie ich eine kleine CAD Anwendung schreiben würde. Dafür würde ich gerne als "Rahmen" wxPython nutzen und dann eine Zeichenebene dort einfügen. Da ich weiß, dass die mitgelieferten Funktionen zum Zeichnen wahrscheinlich schnell am Ende sind (z.B. beim zoomen, aber spätestens bei 3D), hatte ich überlegt, dass man besser SDL oder das darauf basierende pygame nimmt.
Bevor ich aber den falschen Weg einschlage wollte ich zum einen fragen, wie ihr so etwas realisieren würde und zum anderen wie man das dann in wxPython einbindet.
ich überlege gerade wie ich eine kleine CAD Anwendung schreiben würde. Dafür würde ich gerne als "Rahmen" wxPython nutzen und dann eine Zeichenebene dort einfügen. Da ich weiß, dass die mitgelieferten Funktionen zum Zeichnen wahrscheinlich schnell am Ende sind (z.B. beim zoomen, aber spätestens bei 3D), hatte ich überlegt, dass man besser SDL oder das darauf basierende pygame nimmt.
Bevor ich aber den falschen Weg einschlage wollte ich zum einen fragen, wie ihr so etwas realisieren würde und zum anderen wie man das dann in wxPython einbindet.