Py3D-Worlds
Verfasst: Freitag 5. Februar 2010, 18:20
Hallo,
Nachdem kurz nach Weihnachten die Idee aufkam, eine 3D Simulation wie SecondLife oder besser OpenSim in Python zu programmieren, ist das Ganze jetzt zu einem richtigen Project ausgewachsen. Unter https://sourceforge.net/projects/py3d-worlds/ findet ihr mehr Informationen. Wir sind mit den Grid-Servern angefangen und haben doch schon sehr große Fortschitte gemacht, da Python wirklich sehr produktiv ist.
Und sehr gute Hilfsmittel bietet, meinen Dank hier an defnull für sein MicroWeb Framework Bottle, das mir sehr geholfen hat.
Natürlich erfodern die Grid-Server noch einige Stunden Arbeit, trotzdem sind wir jetzt mit dem Sim-Server angefangen, fast 1 Jahr eher als geplant. Aber wir benötigen eine bessere Testumgebung und deshalb wollen wir auch schon mit den Sim-Server arbeiten.
Vielleicht gibt es hier ja einige Leute mit Erfahrung in PyOde, wir können jede Hilfe gebrauchen. Aber natürlich sind auch Programmierer mit anderen Kenntnissen willkommen. Das Projekt benötigt Spezialisten in vielen Bereichen: Database, HTTP, XMLRPC, 3D, PyOde, Streaming, Voice und natürlich jede Menge Python-Programmierer.
Tschüss
Jürgen
Nachdem kurz nach Weihnachten die Idee aufkam, eine 3D Simulation wie SecondLife oder besser OpenSim in Python zu programmieren, ist das Ganze jetzt zu einem richtigen Project ausgewachsen. Unter https://sourceforge.net/projects/py3d-worlds/ findet ihr mehr Informationen. Wir sind mit den Grid-Servern angefangen und haben doch schon sehr große Fortschitte gemacht, da Python wirklich sehr produktiv ist.
Und sehr gute Hilfsmittel bietet, meinen Dank hier an defnull für sein MicroWeb Framework Bottle, das mir sehr geholfen hat.
Natürlich erfodern die Grid-Server noch einige Stunden Arbeit, trotzdem sind wir jetzt mit dem Sim-Server angefangen, fast 1 Jahr eher als geplant. Aber wir benötigen eine bessere Testumgebung und deshalb wollen wir auch schon mit den Sim-Server arbeiten.
Vielleicht gibt es hier ja einige Leute mit Erfahrung in PyOde, wir können jede Hilfe gebrauchen. Aber natürlich sind auch Programmierer mit anderen Kenntnissen willkommen. Das Projekt benötigt Spezialisten in vielen Bereichen: Database, HTTP, XMLRPC, 3D, PyOde, Streaming, Voice und natürlich jede Menge Python-Programmierer.
Tschüss
Jürgen