Seite 1 von 1
graphisches-python
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2010, 18:50
von Weltbesiedler
Hi
bin neu hier im Python-Forum.
Mal eine kleine Info zu mir:
ich bin erst 12 Jahre alt
und ich lerne jetz seit 3 Tagen, wie man Python programmiert
ich hätte ein paar Fragen:
1.
Wie lange brauch ich ca. (in Wochen), um Spiele programmieren zu können(ich denke das fragt jeder

)
2.
Es gibt doch eine spezielle Version von Python extra für GUI´s(ich glaub das heißt auf deutsch:
Grafische-Benutzer-Oberflächen) wäre nett wenn ihr mir einen Link für diese Version nennen könnt!
3.
gibt es hier einen der Python aus dem Ärmel zaubert, wie das kleine Ein-mal-Eins?
Mit freundlichen Grüßen
Weltbesiedler
Re: graphisches-python
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2010, 19:10
von Hyperion
Weltbesiedler hat geschrieben:Hi
bin neu hier im Python-Forum.
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum!
1.
Wie lange brauch ich ca. (in Wochen), um Spiele programmieren zu können(ich denke das fragt jeder

)
1/7 Wochen! Wenn Du was kleines machst zumindest

Man kann das schwer sagen, da die Eigenschaft "Spiel" an sich keine sinnvolle Kategorisierung für Komplexität von Programmen ist. Es gibt sehr simple Konsolenspielchen a la "Tic Tac Toe", "BlackJack" (schreibt man das so?

), Hangman usw.
Natürlich gibt es auch komplexe Klopper a la "Dwarf Fortress" (ist jetzt nicht in Python, aber verdammt groß!) oder eben auch komplexe oder einfache grafische Spiele.
Insofern kann man das schwer wirklich einschätzen.
Aber: Wenn Du erst einmal Spaß am Programmieren gefunden und Dir erste Erfolge erarbeitet hast, wirst Du schnell auch mit kleinere Dingen zufrieden und stolz sein, die elegant und gut gelungen sind.
2.
Es gibt doch eine spezielle Version von Python extra für GUI´s(ich glaub das heißt auf deutsch:
Grafische-Benutzer-Oberflächen) wäre nett wenn ihr mir einen Link für diese Version nennen könnt!
Was meinst Du da genau? Willst Du Programme mit GUI erstellen oder was?
3.
gibt es hier einen der Python aus dem Ärmel zaubert, wie das kleine Ein-mal-Eins?
Ja. Die wirst Du schnell ausmachen, wenn Du hier öfter postest - ging mir jedenfalls so

Verfasst: Dienstag 2. Februar 2010, 19:32
von Weltbesiedler
danke schonmal das ich so freundlich von dir im Forum aufgenommen werde
also programmieren macht mir unglaublich spaß
ich spiele jetz eigentlich so gut wie gar nicht mehr sonder programmiere Sachen.
mal ein beispiel:
1.
der Computer fragt mich wie lang und wie breit mein Zimmer ist, und berechnet daraus die Fläche und dann fragt er mich, wie teuer ein qm ist, dann berechnet er den preis für die qm.
ich weiß, viel ist es nicht, aber immerhin etwas.
2.
ich mein solche spiele, die etwas fortgeschrittener sind als Hang-Man, aber nicht so fortgeschritten wie Black-Jack!
3.
man braucht doch GUI´s für ein Spiel, oder?
ich glaub das Programm hieß pygame.

Verfasst: Dienstag 2. Februar 2010, 19:35
von Weltbesiedler
so hier liegt mein problem, wenn ich das Programm ausführe, kommt das, mit der Fläche berechnen auch, wenn ich das Passwort falsch eingegeben habe.
und am ende kommt trotzen(auch wenn das Passwort richtig war):
"Tja pech gehabt ... "
Code: Alles auswählen
# -*- coding: cp1252 -*-
print "Wenn du das Programm öffnest, erhälst du ein Spiel, gib dazu einfach das Passwort ein: ",
versuche=float(raw_input())
Passwort = 1122
if versuche == Passwort:
print "Du erhälst ja das Spiel!"
print "Die Länge deines Zimmers?(In Meter):",
L=float(raw_input())
print "Die Breite deines Zimmers?(In Meter):",
B=float(raw_input())
print "Flächeninhalt ist somit:",
print L*B,
print "Meter"
print "Der Preis pro qm-Fläche?",
qm=float(raw_input())
print "So vie musst du Zahlen:",
print qm*(L*B),
print "€"
if versuche != Passwort:
print "Tja, pech gehabt, das war das falsche Passwort. "
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2010, 19:38
von Hyperion
Weltbesiedler hat geschrieben:
2.
ich mein solche spiele, die etwas fortgeschrittener sind als Hang-Man, aber nicht so fortgeschritten wie Black-Jack!
Hm... keine gute Beschreibung

Ich würde es so sehen: Du musst Konzepte sowohl des Programmierens an sich als auch solche von Python verinnerlichen. Dann kannst Du eigentlich alles entwicklen, was Du fachlich auch verstanden hast.
3.
man braucht doch GUI´s für ein Spiel, oder?
Nö, wieso? Man kann auch mit reiner Textausgabe nette Sachen basteln! (Der Name Textadventure sagt ja schon alles

)
ich glaub das Programm hieß pygame.

Das ist eine externe Bibliothek, kein Programm. pygame stellt dem Entwickler Funktionen zuer Verfügung, um bspw. Bilder zu laden und auf dem Bildschirm darzustellen, Musik abzuspielen, Eingabegeräte abzufragen (Joysticks usw.) uvm.
Alleine Deine Frage zeigt: Du bist noch lange nicht so weit, pygame sinnvoll zu nutzen. Insofern: Beschränke Dich zunächst auf einfache Dinge
Wie gesagt: Nur Text kann sehr anspruchsvoll sein und auch Spaß machen.
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2010, 19:46
von Weltbesiedler
wie bzw. wo soll ich ein Bild herbekommen, das weniger als 80*80 groß ist?
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2010, 19:54
von Hyperion
Also so langsam riecht es nach Troll...
1.) Wieso postest Du vollkommen aus dem Zusammenhang gerissen Quellcode? Wenn Du ein Problem hast, dann eröffne einen neuen Thread dazu!
2.) Was soll die Frage nach einem Bild? Was hat das mit Python zu tun? (Zudem: Neues Problem -> neuer Thread, s.1.)
3.) Wenn Du hier Hilfe haben möchtest, dann solltest Du auch zeigen, dass Du selber motiviert bist, das Problem möglichst eingenstädnig zu lösen. Dazu gehört es sich, einen Beitrag in möglichst korrektem Deutsch zu formulieren (Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung) und auch inhaltlich präzise und klar zu beschreiben, was das Problem ist, wo es auftritt und was Du bereits getan hast, das zu lösen (in der Doku recherchiert, usw).
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2010, 20:07
von Dav1d
Willkommen im Forum,
Bist du dir Sicher, dass du Spiele programmieren möchtest, oder willst du "nur" Programme mit einem "graphical userinterface" programmieren?
Ich würde mich erst mindestens 1 Monat mit "reinem" Python befassen, d.h. ohne GUI, ohne pygame etc.
Eventuell noch ein Buch kaufen (Python for Kids, wäre was für dich, dort wird mit (x)turtle "gelernt", also auch schon "GUI")
Weltbesiedler hat geschrieben:gibt es hier einen der Python aus dem Ärmel zaubert, wie das kleine Ein-mal-Eins?
Bestimmt, da fallen mir sogar mehrere ein, aber dass kann auch
jeder lernen
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2010, 20:19
von DasIch
1. Weniger als eine 1/7 Woche bis hin so vielen Wochen dass es keinen Sinn mehr macht sie in diesen anzugeben.
2. Es gibt keine spezielle Version. Es gibt Librarys wie pygame und pyglet.
3. Jeder -- nach einer Weile.
Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2010, 10:30
von siggi
Hallo weltbesiedler,
probier's mal hiermit:
Hello World! Programmieren für Kids und andere Anfänger. Mit CD (Broschiert)
von Warren D. Sande (Autor), Carter Sande (Autor)
Verlag: Hanser Fachbuch (20. November 2009)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3446421440
ISBN-13: 978-3446421448
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 11 - 12 Jahre
Originaltitel: Hello World
Infos bei
http://www.hanser.de/buch.asp?isbn=978- ... a=Computer
und auf Englisch
http://www.manning.com/sande/
Gibt's im Buchandel
(wird auch im Thread]
http://www.python-forum.de/topic-21207.html?highlight= erwähnt)
Da lernst du die Pythongrundlagen von einfachen Programmen bis zu GUIs, Objektorientierte Programmierung, Spiele mit Pygame, und, und, und...
Ist sehr lebendig und anschaulich von einem Vater/Sohn-Team geschrieben.
Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2010, 10:56
von start_with_python
Sollte man unseren Weltbesiedler auch direkt noch mal auf Linux aufmerksam machen? Ich wäre froh, wenn ich von Anfang an damit gearbeitet hätte.
Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2010, 13:52
von Weltbesiedler
siggi:
du wirst es nicht glauben, aber:
Das Buch hab ich schon!
oh sorry ok verigss die Frage mit dem Bild, war blöd von mir!

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2010, 13:52
von Weltbesiedler
Hyperion:
kannst du mir jetz das Problem in meine Programm erklären?
und wie hast du eigentlich python bzw. programmieren gelernt?
Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2010, 13:56
von EyDu
Weltbesiedler hat geschrieben:kannst du mir jetz das Problem in meine Programm erklären?
Na dann überlege doch mal, was der Untschied zwischen den Zeilen 6 und den Zeilen 7 bis 18 ist

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2010, 14:22
von Weltbesiedler
danke jetz hab ich´s
Re: graphisches-python
Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2010, 21:05
von siggi
Weltbesiedler hat geschrieben:...
2.
Es gibt doch eine spezielle Version von Python extra für GUI´s(ich glaub das heißt auf deutsch:
Grafische-Benutzer-Oberflächen) wäre nett wenn ihr mir einen Link für diese Version nennen könnt!
...
Hallo Weltbesiedler,
Hier ist der Link: Dein Buch! Das GUI Modul ist da drin! Guck dir mal dein Buch genau an. Und fang mit den Grundlagen an, und arbeite dich zu den GUIs durch. Und dann zu den Spielen. Viel Spass
Gruss, siggi
Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2010, 15:48
von Weltbesiedler
du wirst es wahrscheinlich nicht glauben(so schlecht wie ich bin):
aber ich bin schon bei den Schleifen(if+while)wo ich im Moment ziemlich hängen bzw. nicht weiterkomme!
Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2010, 15:52
von Hyperion
Weltbesiedler hat geschrieben:
aber ich bin schon bei den Schleifen(if+while)wo ich im Moment ziemlich hängen bzw. nicht weiterkomme!
Klick mich 
Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2010, 18:48
von Weltbesiedler
ups!
sorry wollte "for" sagen
