django-weave - Firefox 'weave' server in Python/Django...
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2010, 16:27
Der ein oder andere hat sicherlich vom neuen Firefox Addon "weave" gehört: https://wiki.mozilla.org/Labs/Weave
Damit kann man alle Firefox Einstellungen verschlüsselt auf einen Server ablegen und auf einem anderen Rechner synchronisieren.
Ich hatte mal gesucht, ob es auch einen Server in Python gibt und hab das gefunden: http://majid.info/blog/just-enough-weave/
Das Script habe ich mal näher angeschaut und modifiziert, um debug Aufgaben zu erhalten, damit man sieht, was so passiert: http://trac.pylucid.net/browser/PyLucid ... server2.py
Dann hab ich mir gedacht, mache ich doch eine kleine Django Applikation draus, bzw. ein PyLucid Plugin: http://trac.pylucid.net/browser/PyLucidPlugins/weave/
Ist alles noch in einem frühen Stadium. Das Addon legt schon Daten in die models ab, viel mehr geht aber noch nicht.
Wer hat Lust mit zu helfen? Wenn Interesse besteht, könnte man daraus ein separates, unabhängiges Django Projekt machen...
Links:
http://www.jensdiemer.de/de/Blog/136/fi ... n-pylucid/ (de)
http://forum.pylucid.org/viewtopic.php?t=313 (en)
Damit kann man alle Firefox Einstellungen verschlüsselt auf einen Server ablegen und auf einem anderen Rechner synchronisieren.
Ich hatte mal gesucht, ob es auch einen Server in Python gibt und hab das gefunden: http://majid.info/blog/just-enough-weave/
Das Script habe ich mal näher angeschaut und modifiziert, um debug Aufgaben zu erhalten, damit man sieht, was so passiert: http://trac.pylucid.net/browser/PyLucid ... server2.py
Dann hab ich mir gedacht, mache ich doch eine kleine Django Applikation draus, bzw. ein PyLucid Plugin: http://trac.pylucid.net/browser/PyLucidPlugins/weave/
Ist alles noch in einem frühen Stadium. Das Addon legt schon Daten in die models ab, viel mehr geht aber noch nicht.
Wer hat Lust mit zu helfen? Wenn Interesse besteht, könnte man daraus ein separates, unabhängiges Django Projekt machen...
Links:
http://www.jensdiemer.de/de/Blog/136/fi ... n-pylucid/ (de)
http://forum.pylucid.org/viewtopic.php?t=313 (en)