Seite 1 von 1

Slider Puzzel mit tk

Verfasst: Sonntag 24. Januar 2010, 16:23
von kaytec

Verfasst: Sonntag 24. Januar 2010, 18:18
von wuf
Hallo kaytec

Verbesserung für das verschieben der Puzzlesteine:
Wenn z.B. das leere Feld ganz unten rechts ist (so wie bei einem aufgelöste Puzzle) wäre es gut man könnte mehrere Steine mit einem Klick auf einmal in Richtung zum leeren Feld verschieben. So z.B mit einem klick auf den Stein ganz rechts oben verschiebt alle drei Steine vertikal nach unten auf das leere Feld zu. Dasselbe für horizontale Steinverschiebung.

Ich nehme an du hast dich auch theoretisch mit dem Slider-Puzzle auseinandergesetzt. Es kann nach einer Mischung der Steine unlösbare Konstellationen geben. Hierfür noch etwas was ich im Internet gefunden habe:

http://www.cs.bham.ac.uk/~mdr/teaching/ ... ility.html
http://kevingong.com/Math/SixteenPuzzle.html

Gruss wuf :wink:

Verfasst: Montag 25. Januar 2010, 11:29
von kaytec
Danke wuf !

Auseinandergesetzt ?! - Permutation ? Da muss ich mal nachlesen.

Gruß Frank

Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2010, 10:04
von kaytec
Hallo !
Jetzt können mehrere Steine verschoben werden. Das mit dem Test auf eine Lösungsmöglichkeit habe ich noch nicht so ganz versanden.

http://paste.pocoo.org/show/176540/

Gruß Frank

Verfasst: Samstag 13. Februar 2010, 16:47
von wuf
Hallo kaytec

Super! Ist doch schon wesentlich Anwenderfreundlicher!

Hier einige Punkte für die Erstellung eines Solvability-Checks, so wie ich es einmal interpretiert habe

Testbedingungen für quadratische Puzzle-Spielflächen:

a) Ist das Spielfeld-Gitter ungerade muss die Summe der
Inversionen aller Spielsteine immer gerade sein!

b) Ist das Spielfeld-Gitter gerade und das leere Feld auf
einer ungeraden Zeile von unten gesehen (1,3,5....) so ist
die Summe der Inversionen aller Spielsteine gerade

c) Ist das Spielfeld-Gitter gerade und das leere Feld auf
einer geraden Zeile von unten gesehen (2,4,6....) so ist
die Summe der Inversionen aller Spielsteine ungerade

Gruss wuf :wink: