Seite 1 von 1

couchdb oder couchdbkit?

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2010, 22:15
von noisefloor
Hallo,

ich werde demnächst CouchDB mit Python nutzen (wollen ;-) ).

Es gibt dafür zwei Module: couchdb und couchdbkit

Die API sieht ziemlich ähnlich aus... Kennt jemand die spezifischen Vor- bzw. Nachteile? Ich brauche "nur" die Python Anbindung, keine an Django oder so (was couchdbkit auch bietet).

Gruß, noisefloor

Re: couchdb oder couchdbkit?

Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2010, 20:11
von marlob
Welches Modul hast du benutzt und aus welchen Gründen?

Re: couchdb oder couchdbkit?

Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2010, 07:11
von noisefloor
Hallo,

python-couchdb nehme ich.

Grund: IMHO ist die Doku besser und die API klarer.

Code: Alles auswählen

from couchdb import Server, client
server = Server('http://localhost:5984/')
db = server['meine_db']
ergebnis = db['mein_dokument']['mein_feld']
ansicht = db.view['_design/name_der_ansicht/view/ansicht']
Recht simpel. Schreiben funktioniert ähnlich.

AFAIK bringt couchdbkit mehr Bindings mit, da gibt es wohl auch was für Django. Brauche ich aber nicht. :-)

Gruß, noisefloor

Re: couchdb oder couchdbkit?

Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2010, 13:38
von marlob
Danke :-)
Eine Django-Anbindung brauche ich auch nicht. Werde mich mal python-couchdb auseinandersetzen.

Gruss
marlob