Python-OGRE
Verfasst: Sonntag 10. Januar 2010, 11:04
Hallo Zusammen!
Nachdem ich seit ein paar Tagen endlich wieder in Diablo-Manier durch die Dungeons ziehen kann, mit Torchlight (gabs kurze Zeit für 5 Euro auf Steam, kostet aber ansonsten auch nur 15 Euro) nämlich, fiel mir ganz durch Zufall am Schluß der Credits auf das da dran stand:
Built with the OGRE Engine
..oder sowas in der Art. Nach einem kurzen Googlen war es dann klar, Torchlight, der von den meisten Zeitschriften als einziger ernsthafter Diablo - Konkurrent gelobt wird und bis die neue Version rauskommt sowieso allein auf weiter Flur ist, wurde mit der Open-Source-Engine OGRE programmiert.
Deswegen jetzt also meine eigentliche Frage:
Hat schon mal jemand Python-OGRE verwendet?
http://www.python-ogre.org/
Wenn ja, wie waren eure Erfahrungen?
Auch gegenüber anderen Engines oder speziell auch dem PyGame-"Framework"?
Was ich mir auch gedacht habe: Es wäre schön wenn das Schule macht - wenn die irgendwas bestimmtes brauchen in der Engine könnte sich daraus ein positiver Effekt für die Engine an sich entwickeln, Zusammenarbeit, Bugfixes etc.
Und schließlich ist es auch so, das wir einige gute und auch fixe Engines open-source auf dem Markt haben.
Eventuell war das auch ein Grund wieso die ein solch hochqualitatives Spiel, das überall deutlich an der 90% Wertungsgrenze schrammt, für einen Kampfpreis von nur 15 Euro auf den Markt werfen können..?
Nachdem ich seit ein paar Tagen endlich wieder in Diablo-Manier durch die Dungeons ziehen kann, mit Torchlight (gabs kurze Zeit für 5 Euro auf Steam, kostet aber ansonsten auch nur 15 Euro) nämlich, fiel mir ganz durch Zufall am Schluß der Credits auf das da dran stand:
Built with the OGRE Engine
..oder sowas in der Art. Nach einem kurzen Googlen war es dann klar, Torchlight, der von den meisten Zeitschriften als einziger ernsthafter Diablo - Konkurrent gelobt wird und bis die neue Version rauskommt sowieso allein auf weiter Flur ist, wurde mit der Open-Source-Engine OGRE programmiert.
Deswegen jetzt also meine eigentliche Frage:
Hat schon mal jemand Python-OGRE verwendet?
http://www.python-ogre.org/
Wenn ja, wie waren eure Erfahrungen?
Auch gegenüber anderen Engines oder speziell auch dem PyGame-"Framework"?
Was ich mir auch gedacht habe: Es wäre schön wenn das Schule macht - wenn die irgendwas bestimmtes brauchen in der Engine könnte sich daraus ein positiver Effekt für die Engine an sich entwickeln, Zusammenarbeit, Bugfixes etc.
Und schließlich ist es auch so, das wir einige gute und auch fixe Engines open-source auf dem Markt haben.
Eventuell war das auch ein Grund wieso die ein solch hochqualitatives Spiel, das überall deutlich an der 90% Wertungsgrenze schrammt, für einen Kampfpreis von nur 15 Euro auf den Markt werfen können..?