Seite 1 von 1
mit py2exe unter Linux *.exe für Windows erstellen?
Verfasst: Freitag 8. Januar 2010, 08:47
von burli
Geht das? Unter Linux py2exe ausführen und ein Windows *.exe File erzeugen? Oder geht das nur unter Windows?
Verfasst: Freitag 8. Januar 2010, 12:48
von Masaru
Letzteres ... das geht nur unter Windows.
Sowieso ist Py2Exe nur für Windows konzipiert. Um Binaries unter Unix-Systemen zu erstellen, kann man auf PyInstaller zurückgreifen. Aber auch dort wird dann immer ein System/Architektur-spezifisches Binary erzeugt. Es ist also nicht möglich z.B. auf einer SuSe-System via PyInstaller ein Binary zu erzeugen, welches auf einem Mandrake-System dann laufen soll.
>>Masaru<<
Verfasst: Freitag 8. Januar 2010, 12:56
von burli
Unter Linux finde ich einen Installer in der From unsinnig. Da bevorzuge ich die Methode "Archiv in /home entpacken und starten". Eventuell ein setup.py für eine richtige Installation.
Verfasst: Freitag 8. Januar 2010, 13:15
von Masaru
Jo ... aber wie gesagt, ändert nichts dadran, dass man unter Linux keine Windows PythonPackageBinaries basteln kann.
Du könntest höchstens eine Windows VM auf Deiner Linux-Kiste starten und dort entsprechend Deine "quasi" Build-Umgebung aufsetzen.
>>Masaru<<
Verfasst: Freitag 8. Januar 2010, 13:18
von burli
Jo, schade. Wird schon irgendwie gehn. Zur Not probiere ich mal wine
Verfasst: Freitag 8. Januar 2010, 13:23
von Masaru
... da hilft Dir dann vielleicht dieser Thread weiter:
MUSHclient: Python and WINE
Da könntest Du die "Vorgehensweise" zur Aufsetzung einer WINE-Py2Exe Buildumgebung ableiten.
Verfasst: Freitag 8. Januar 2010, 13:36
von numerix
burli hat geschrieben:Zur Not probiere ich mal wine
Das geht.
Verfasst: Freitag 8. Januar 2010, 13:38
von Masaru
Rein aus eigenem Interesse @numerix: geht das ohne zus. Konfigurationen einfach so via WINE out-of-the-box?
Verfasst: Freitag 8. Januar 2010, 14:16
von numerix
Masaru hat geschrieben:Rein aus eigenem Interesse @numerix: geht das ohne zus. Konfigurationen einfach so via WINE out-of-the-box?
Meine Erfahrungen beziehen sich auf Python 2.5 und wine unter SuSE 10.0 und Ubuntu 8.10, jeweils mit wine "out-of-the-box".
Das einzige, was zusätzlich gemacht werden muss, ist die Datei python25.dll mit in den von py2exe erstellten dist-Ordner zu kopieren.
Auch Tkinter-Anwendungen laufen, wenn man zusätzlich noch die Dateien tk84.dll und tcl84.dll mit in den dist-Ordner kopiert. Dies gilt zumindest für SuSE 10.0 - ein Test eben unter Ubuntu war nicht erfolgreich (was die Tkinter-Anwendung angeht - Konsole geht).
Falls es wen interessiert: PyInstaller läuft ebenfalls mit wine, so dass sich auch damit eine Windows-exe Datei erstellen lässt, im Unterschied(?) zu py2exe kann man dort sogar ALLES in eine exe-Datei verpacken.
Verfasst: Freitag 8. Januar 2010, 15:26
von Masaru
numerix hat geschrieben:... im Unterschied(?) zu py2exe kann man dort sogar ALLES in eine exe-Datei verpacken. ...
kannst Du auch mit Py2Exe.
Verfasst: Freitag 8. Januar 2010, 17:01
von lubb
gibt es eine Installation Anleitung für pyinstaller oder py2exe unter Linux?
Verfasst: Freitag 8. Januar 2010, 17:03
von numerix
lubb hat geschrieben:gibt es eine Installation Anleitung für pyinstaller oder py2exe unter Linux?
1. Du musst Fragen nicht in zwei verschiedenen Threads stellen.
2. Hast du mal gesucht? Sicher gibt es Anleitungen!
Verfasst: Freitag 8. Januar 2010, 17:08
von lubb
ja habe ich und suche immer noch, die meiste was ich gefunden habe war für windows
Verfasst: Freitag 8. Januar 2010, 17:11
von Sr4l
[wiki]PyInstaller - Windows Programme unter Linux kompilieren[/wiki]
Verfasst: Freitag 8. Januar 2010, 17:21
von lubb
vielen vielen Dank jungs.
jetzt ist es mir klar, dass pyinstaller und py2exe Windows Programme sind, die auch mit Hilfe von Wine unter Linux installiert werden können.
Frage: gibts es keine alternative Software die genau für Linux ist?
Verfasst: Freitag 8. Januar 2010, 18:02
von numerix
lubb hat geschrieben:Frage: gibts es keine alternative Software die genau für Linux ist?
Masaru hat geschrieben:Sowieso ist Py2Exe nur für Windows konzipiert. Um Binaries unter Unix-Systemen zu erstellen, kann man auf PyInstaller zurückgreifen. Aber auch dort wird dann immer ein System/Architektur-spezifisches Binary erzeugt. Es ist also nicht möglich z.B. auf einer SuSe-System via PyInstaller ein Binary zu erzeugen, welches auf einem Mandrake-System dann laufen soll.
Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.
Verfasst: Samstag 9. Januar 2010, 14:52
von cofi
numerix hat geschrieben:Meine Erfahrungen beziehen sich auf Python 2.5 und wine unter SuSE 10.0 und Ubuntu 8.10, jeweils mit wine "out-of-the-box".
Das einzige, was zusätzlich gemacht werden muss, ist die Datei python25.dll mit in den von py2exe erstellten dist-Ordner zu kopieren.
Kann ich so nicht bestaetigen, als ich das getan hatte bekamen die Nutzer Meldungen, dass es "keine zulaessige win32 anwendung" sei.
Allerdings mit Python 2.6