Seite 1 von 1
SendKeys Problem
Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 20:08
von anfaenger123
Ich habe ein Problem mit dem Import von SendKeys.
Hier mein Code:
Code: Alles auswählen
import SendKeys
SendKeys.SendKeys("""
{LWIN}
{PAUSE .25}
r
Notepad.exe{ENTER}
{PAUSE 1}
Hello{SPACE}World!
{PAUSE 1}
%{F4}
n
""")
Beim Ausführen bekomme ich aber schon für die erste Zeile eine Fehlermeldung:
Traceback (most recent call last):
File "test.py", line 1, in?
import SendKeys
ImportError: No module named SendKeys
Ich habe deshalb schon im Internet gesucht und dabei herausgefunden, dass ich anscheinend die Datei "SendKeys" irgendwo speichern muss. Das verstehe ich aber nicht wirklich.
Bitte helft mir!
Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 20:16
von cofi
Im eigenen Interesse kann ich dir nur raten das Tutorial durchzuarbeiten:
http://docs.python.org/tutorial/
Fuer einfache Installationen gibt es auch `pip` und `easy_install`.
Ansonsten muss die Datei in "$PYTHONDIR/site_packages"
Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 20:32
von anfaenger123
Da steht aber nicht die Antwort auf meine Frage!
Ich möchte die Datei "SendKeys" importieren, aber sie ist nicht da. Wo bekomme ich die denn her?
Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 20:36
von Hyperion
anfaenger123 hat geschrieben:Da steht aber nicht die Antwort auf meine Frage!
Ich möchte die Datei "SendKeys" importieren, aber sie ist nicht da. Wo bekomme ich die denn her?
Wenn Du das Tutorial durchgearbeitet hättest, wärst Du auf Kapitel 6 gestoßen, welches "modules" heißt

Dort kannst Du Dich über die Grundlagen von Modulen informieren. Danach kannst Du dann hier weiter fragen oder kommst eben selber auf die Lösung.
Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 20:49
von anfaenger123
Ich schätze ja mal, dass mein SendKeys zu den Standardmodulen gehört.
Aber in Punkt 6.2 ist mein Problem nicht erklärt. Also sagt mir bitte, wo ich diese Datei herbekomme.
Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 20:52
von Klip
anfaenger123 hat geschrieben:Ich schätze ja mal, dass mein SendKeys zu den Standardmodulen gehört.
Nein. Wie kommst du darauf?
Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 20:54
von anfaenger123
Also muss ich die Datei selbst erstellen?
Dann kann ich es ja direkt in den Code schreiben und brauche keinen import (ABER WIE?).
Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 20:54
von Dav1d
Es gehört
nicht zur std. Bibliothek
//Edit zu langsam, wie wärs mit
http://lmgtfy.com/?q=python+sendkeys
Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 20:56
von anfaenger123
Klip hat geschrieben:anfaenger123 hat geschrieben:Ich schätze ja mal, dass mein SendKeys zu den Standardmodulen gehört.
Nein. Wie kommst du darauf?
Ich komme darauf, weil ich es völlig normal finde, dass eine Programmiersprache in der Lage ist, Tastatureingaben zu machen.
Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 20:57
von Dav1d
anfaenger123 hat geschrieben:Klip hat geschrieben:anfaenger123 hat geschrieben:Ich schätze ja mal, dass mein SendKeys zu den Standardmodulen gehört.
Nein. Wie kommst du darauf?
Ich komme darauf, weil ich es völlig normal finde, dass eine Programmiersprache in der Lage ist, Tastatureingaben zu machen.
Dann ist das deine 1. Programmiersprache
Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 21:04
von anfaenger123
Auf
http://www.rutherfurd.net/python/sendkeys/#dowloads gibt es die Datei zum Downloaden. ABER nur für Windows! Warum gibt es das nicht für Linux?
Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 21:08
von DasIch
Unter Linux ist sowas aus gutem Grund nicht so einfach hinzubekommen.
Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 21:09
von anfaenger123
Warum denn?
Und kann mir jemand einen Link schicken, bei dem man die Datei für Linux bekommt?
Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 21:17
von DasIch
Das gibt es nicht für Linux. Du müsstest es über den XServer versuchen.
Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 21:18
von anfaenger123
Dav1d hat geschrieben:anfaenger123 hat geschrieben:Klip hat geschrieben:anfaenger123 hat geschrieben:Ich schätze ja mal, dass mein SendKeys zu den Standardmodulen gehört.
Nein. Wie kommst du darauf?
Ich komme darauf, weil ich es völlig normal finde, dass eine Programmiersprache in der Lage ist, Tastatureingaben zu machen.
Dann ist das deine 1. Programmiersprache
Nein, ich habe schon mit mehreren anderen Programmiersprachen gearbeitet. Am besten konnte ich AutoIt. Und da gab es die Funktion Send, mit der man Tastatureingaben einfach machen konnte, ohne etwas importieren zu müssen. Aber leider läuft AutoIt nicht auf Linux und deshalb versuche ich jetzt, mein altes Script mit Python neu zu schreiben.
Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 21:32
von CM
anfaenger123 hat geschrieben:Nein, ich habe schon mit mehreren anderen Programmiersprachen gearbeitet. Am besten konnte ich AutoIt.
Seid wann ist das eine Programmiersprache?
Aber was willst Du denn
eigentlich erreichen? Nach Deinem Eingangsbeispiel zu urteilen ist es ein anderes Programm zu starten, oder? Dazu könntest Du Dir das Standardmodul subprocess anschauen - vorher aber
dringend das Tutorial durchlesen.
HTH
Christian
Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 21:36
von /me
anfaenger123 hat geschrieben:Und kann mir jemand einen Link schicken, bei dem man die Datei für Linux bekommt?
Im Web gibt es ein sehr interessantes neues Projekt das einem die
Suche nach Texten auf anderen Webseiten ermöglicht. Ich habe dort
sendkeys python als Suchbegriffe eingegeben und daraufhin eine Liste von anscheinend passenden Ergebnissen erhalten.
Versuch's mal.
Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 21:59
von Hyperion
anfaenger123 hat geschrieben:Ich schätze ja mal, dass mein SendKeys zu den Standardmodulen gehört.
Hättest Du im angegeben Dokument einmal den ersten Satz gelesen, über den Inhalt nachgedacht und dann das passende Dokument durchsucht, hättest Du sofort rausgefunden, dass das kein Modul aus der Standard-Lib ist:
Tutorial, Kapitel 6: Module, Abschnitt 2, 1. Satz: hat geschrieben:
Python comes with a library of standard modules, described in a separate document, the Python Library Reference (“Library Reference” hereafter).
Wenn Du auf der Hauptseite der Doku auf "Library Reference" klickst kommst Du auf die in der Doku genannte Page und kannst im Browser per Textsuche dann schnell herausfinden, dass es kein Modul mit diesem Namen gibt!
So einfach kann das sein

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 22:34
von snafu
Dogtail könnte was für dich sein.
Hier ein Beispiel mit GEdit. Und
AutoKey gibt's auch noch.
Verfasst: Montag 4. Januar 2010, 17:32
von Dav1d
Nein, ich habe schon mit mehreren anderen Programmiersprachen gearbeitet. Am besten konnte ich AutoIt.
Das dacht ich mir.
Wenn du uns sagen würdest was du machen möchtest könnten wir die Tipps geben wie man das macht, SendKeys ist bestimmt nicht die einzigste und beste Lösung!