Seite 1 von 1

ui Files ohne pyuic nutzen

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 16:48
von burli
Hi, es heißt ja immer, man soll die .ui Files vom Designer nicht compilieren sondern direkt nutzen. Gibt es dazu irgend was geschriebenes, wie das funktioniert? Irgendwie finde ich nichts dazu (und weiß ehrlich gesagt auch nicht, wonach ich genau suchen müsste)

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 16:52
von cofi

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 17:24
von burli
Danke. Hätte da noch zwei Fragen dazu:

1. wird das dann genauso genutzt als hätte ich es vorher compiliert?

2. was genau macht der @QtCore.pyqtSignal() Decorator? Ich habe das noch nicht richtig verstanden.

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 17:27
von DasIch
PyQt4.uic.loadUi() ist die entsprechende Funktion. Die ui-Datei lädt man dann mit loadUi(self, "path/to/file.ui") am besten in __init__, wobei self die Instanz des entsprechenden Widgets z.B. QMainWindow ist.

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 17:34
von lunar
@burli: Es gibt Unterschiede. Wenn Du Ressourcen benutzt, musst Du Dich beim dynamischen Laden selbst um das Laden der Ressourcen kümmern (sprich, das Ressourcen-Modul importieren, oder die binäre Ressourcen-Datei laden). Beim Kompilieren wird das Modul automatisch geladen, was allerdings zu Problemen innerhalb von Paketen führen kann.

Was pyqtSignal angeht, so lies die Dokumentation, Abschnitt Defining New Signals with QtCore.pyqtSignal().

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 17:43
von burli
Ah, ok, danke. So langsam fallen die Puzzleteile zusammen. Merke schon, dass ich noch viel lernen muss über Python

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 17:46
von lunar
Mit Python an sich hat das ja nun eigentlich nichts zu tun :)