Seite 1 von 1

wxPython das war 1 harte Nuss

Verfasst: Freitag 25. Dezember 2009, 17:59
von 3ff
Hallo Gemeinde
Bin jetzt schon 8 Tage (und Nächte) mit der Python-Konfiguration unterwegs.
Heute- als Weihnachtsgeschenk- hab ich meinen Newbee Fehler gefunden.
Leider hab ich noch nicht rausgefunden, wie man Quellcode hoch laden kann.
Damit auf meiner maschine ein pythonscript läuft. muß die 1. Aufrufzeile
folgendermaßen aussehen
#!/usr/bin/python2.6 dateiname.py
die scriptdatei dateiname.py muß man erst ausfürbar machen
Dafür gibts unter Unix das Kommando:
chmod 0775 dateiname.py
der Aufruf dieser Scriptdatei ist dann von der Unix-Kommandozeile ./dateiname.py
Der angegebene Pfad muß eingehalten werden. Das ist sowas wie der pythonpath.
Wahrscheinlich sucht der Interpreter als erstes im /usr/bin/
Ich kann mir denken, wenn man den Pythonpath mit
sys.append()
woanders hinverlegen kann, aber dann, sucht der Interpreter länger und das Laden des scripts dauert.
länger.
-------------------------------------------
Grüße von
Fritz :idea: 8)

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2009, 11:39
von BlackJack
Bei der Zeile ``#!/usr/bin/python2.6 dateiname.py`` solltest Du das ``dateiname.py`` weglassen, es reicht dort das Programm anzugeben, mit dem die Datei in der das steht mit eben dem angegebenen Programm zu interpretieren. Das ist auch nicht wirklich Python-spezifisch, sondern grundsätzlich die Art wie das mit Skripten unter Unix/Linux funktioniert. Meistens sieht man auch ``#!/usr/bin/env python`` oder in Deinem Fall mit einer expliziten Python-Version ``#!/usr/bin/env python2.6``. Dann kümmert sich ``env`` darum das angegebene Programm in den Verzeichnissen zu suchen, die in der Umgebungsvariablen `$PATH` hinterlegt sind.

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2009, 13:14
von TiKaey
Hat eigentlich nichts mit wx zu tun, aber egal. :O)

Zum Ausführbar machen reicht übrigens auch ein chmod +x <Dateiname>.
Die erste Zeile ist übrigens die Shebang-Zeile.
http://de.wikipedia.org/wiki/Shebang

Achja.. und hochladen des Quelltextes...
Quelltext kopieren und hier zwischen [code=py] und [/code] einfügen.

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2009, 17:31
von 3ff
@Blackjack
Danke alles klar. ich war überrascht, das es klappte.
Da dachte ich halt, der Scriptname müsse mit angegeben werden.
Ich will diesen Beitrag auf erledigt setzten.
Wie geht das?
Grüße
Fritz 8) 8)

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2009, 17:38
von Dav1d
gar nicht, einfach so lassen

Re: wxPython das war 1 harte Nuss

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 13:44
von Leonidas
3ff hat geschrieben:Leider hab ich noch nicht rausgefunden, wie man Quellcode hoch laden kann.
So.

Hallo World

Verfasst: Montag 4. Januar 2010, 12:20
von 3ff
Jetzt hast Du mich aber total verwirrt und das zur Mittagspause.
Weil wir schon mal bei Funktionen sind:
Ich hab da was merkwürdiges gefunden.
Da will ich mal die Meinung des hohen Rates hören.
Guten Rutsch nachträglich und bis dann.
Fritz :roll: :roll:

Re: Hallo World

Verfasst: Montag 4. Januar 2010, 13:05
von Leonidas
3ff hat geschrieben:Jetzt hast Du mich aber total verwirrt und das zur Mittagspause.
Na es ist einen Webseite. Da Pastet man den Code rein und stellt den Link ins Forum. So schwer kann das ja wohl nicht sein.